29.12.2024, 23:25
(29.12.2024, 22:15)Broensen schrieb: Es bringt halt wenig, weil man es eh nicht nutzt. Ein VLS nachträglich einzubauen, dauert viele Jahre von der Entscheidung bis zur Einsatzreife und führt zu langen Ausfallzeiten des Schiffs. Die Modularisierung soll genau das ja verhindern, aber beim VLS macht das halt keinen Sinn, das sollte man von vornherein groß genug einbauen und dann eben für weitere FK-Optionen modularisierte Deckstarter verwenden.Ist das ein Naturgesetz, das man es nicht nutzt? Sehe ich nicht so. Die Type-45 bekommen nun zwar kein MK-41 aber dafür 24 Sea Ceptor. Hätte man bei den F125 ein FFBNW vorgesehen würde man die Option mit Sicherheit ziehen warum auch nicht? Klar kann ich kein VLS in kürzester Zeit einbauen aber man sollte auch nicht vergessen das aktuell auch keine anderen Module auf dem Hof stehen. Der eigentliche Einbau dürfte bei einem FFBNW sicherlich keine Jahre dauern, auf Lieferzeiten, Füwes Integration etc. hat das natürlich wenig Einfluss aber das gilt auch alle anderen Systeme egal ob im Modul oder im VLS.
Wir werden ja sehen ob/wann die F125 mit IRIS-T SLM einsatzbereit sind.
Grundsätzlich kann man ein FFBNW ja auch etwas intelligenter denken. Zwei MK-41 hintereinander haben die Grundfläche, in der man auch einen 20" Container stellen kann. Die kann man auch übereinander und teilweise unterhalb des Oberdecks stellen. Nebeneffekt, teilweise wetterfest zugänglich. Dann muss man zwar irgendwann auf genau diese Stellplätze verzichten wenn man sich dafür entscheidet die FFBNW Option zu ziehen aber bis dahin ist der Platz sinnvoll genutzt.
Auf dem Oberdeck wird die Gewichtsreserve sowieso kleiner sein, als bei einem tieferen Schwerpunkt. Wenn man entsprechend viel Gewicht nachrüsten will wird man sowieso nicht umhin kommen weiter runter zu gehen (oder die Platform wird och größer).
Unterm Strich hätte für mich klar Priorität entweder direkt mehr VLS zu verbauen (da bin ich bei dir) oder als Kompromiss eben ein FFBNW einzuplanen und das Beste daraus zu machen solange man es nicht eben dafür nutzt. Ein Modulsystem mit Dingen zu überfrachten, die man normalerweise senkrecht aus einem VLS verschießt halte ich für die schlechteste Lösung.