24.12.2024, 20:29
(24.12.2024, 19:53)Kopernikus schrieb: Die englische T26 ist als ASW-Spezialist konstruiert und gebaut. Dementsprechend ist sie was Auslegung und Sensorik angeht in diese Richtung optimiert.
Die F126 ist ja als GP-Fregatte geplant gewesen, wobei ASW nur ein Teil der Aufgaben war.
Von daher würde ich mit einem unfachmännischen Wissen hier von den Fähigkeiten der U-Boot-Jagd eher auf die T26 setzen.
Aber vielleicht kann das jemand hier bestätigen oder widerlegn.
..und die Engländer sind so knapp mit Produktionskapazitäten, dass sie sich schwer tun würden, den Norwegern rechtzeitig Schiffe zur Verfügung zu stellen.
Die T26 City Klasse ist auch eine GP-Fregatte mit Augenmerk auf ASW, was man an dem großen Multimission Bay mittschiffs und der Einrüstung von Tomahawk sieht (das 24 Zell Mk41 ist primär für AShM und Tomahawks gedacht).
Sie hat zwar ein Bugsonar und Schleppsonar, aber ihr fehlt der Zweite Helikopter, der eine durchgehende Überwachung von weiter entfernten U-Booten unmöglich macht.
Der F126 fehlt zwar das Bugsonar(von fraglichem Nutzen wegen der nähe zu den eigenen Schrauben), dafür hat sie zwei Hubschrauber.
Bei der Antriebsanlage nehmen sich die beiden im ASW modus nicht viel soweit man es nach Open source Intel sagen kann