22.12.2024, 21:32
Zu Nebel: der ist heute allgemein Mangelware geworden. Beispielsweise gingen Israel 2006 die Nebelmittel im Libanon rasch aus, so dass Nachschub aus den USA geordet werden musste. Die israelischen Bodentruppen stellten aber vor Ort fest, dass Nebel nicht nur herausragend gut war, sondern dass er wesentlich für ihre Bewegungen war.
Dabei ist Nebel ebenfalls ein günstiges Mittel und das Problem sind einmal mehr die vor Kriegsbeginn eingelagerten Mengen. Man kann im modernen Abnutzungs- und Industriekrieg nicht wie früher produzieren, Flugzeuge und Panzer sind dafür zu komplex / aufwendig geworden. Aber auch so Nebenfelder wie Nebelfelder sind ein Thema dass durchaus in einem intensiven Krieg von vorher angelegten Lagern lebt. Und so ein Thema, welches weitgehend nicht die Beachtung findet, welches es haben sollte, weil es halt nicht so attraktiv ist wie großartige heillos überteuerte Stealthkampfflugzeuge und AAW Fregatten.
Heutige Nachtsichttechnologie, insbesondere auch Thermalsichtgeräte machen das auch Nächtens sehr schwierig. Besser wäre tagsüber bei strömenden Regen usw.
Man benötigt schlicht und einfach dafür auch gepanzerte Verlegeeinheiten, also Pionierpanzer welche solche Rollen hinter sich aufziehen können. Es gibt dafür spezialisierte Anhänger welche auch gepanzert sein können.
Ganz allgemein fehlen in der Ukraine auf beiden Seiten Pionierpanzer und Pionierkräfte im allgemeinen, was in einem Stellungskrieg natürlich immer höchstgradig nachteilig ist.
Ebenso wäre es einfach ein solches Gelände weitgehend zu verminen und es beweist sich hier einmal mehr der Wert von Anti-Personen-Minen.
Solche modernen Anti-Personen-Minen können auch per Artillerie verlegt werden, oder auch per Drohne. Da hier etliche Leute darüber geschrieben haben, dass FPV Drohnen alsbald technisch überholt sein könnten: sollte dies für Angriffs-Operationen der Fall sein, könnte man sie immer noch zum massenhaften vollautomatischen auslegen von hochmodernen AP Minen verwenden.
Dabei ist Nebel ebenfalls ein günstiges Mittel und das Problem sind einmal mehr die vor Kriegsbeginn eingelagerten Mengen. Man kann im modernen Abnutzungs- und Industriekrieg nicht wie früher produzieren, Flugzeuge und Panzer sind dafür zu komplex / aufwendig geworden. Aber auch so Nebenfelder wie Nebelfelder sind ein Thema dass durchaus in einem intensiven Krieg von vorher angelegten Lagern lebt. Und so ein Thema, welches weitgehend nicht die Beachtung findet, welches es haben sollte, weil es halt nicht so attraktiv ist wie großartige heillos überteuerte Stealthkampfflugzeuge und AAW Fregatten.
Zitat:Stacheldraht wird in Front Nähe nur bei Nacht ausgelegt werden können.
Heutige Nachtsichttechnologie, insbesondere auch Thermalsichtgeräte machen das auch Nächtens sehr schwierig. Besser wäre tagsüber bei strömenden Regen usw.
Man benötigt schlicht und einfach dafür auch gepanzerte Verlegeeinheiten, also Pionierpanzer welche solche Rollen hinter sich aufziehen können. Es gibt dafür spezialisierte Anhänger welche auch gepanzert sein können.
Ganz allgemein fehlen in der Ukraine auf beiden Seiten Pionierpanzer und Pionierkräfte im allgemeinen, was in einem Stellungskrieg natürlich immer höchstgradig nachteilig ist.
Ebenso wäre es einfach ein solches Gelände weitgehend zu verminen und es beweist sich hier einmal mehr der Wert von Anti-Personen-Minen.
Solche modernen Anti-Personen-Minen können auch per Artillerie verlegt werden, oder auch per Drohne. Da hier etliche Leute darüber geschrieben haben, dass FPV Drohnen alsbald technisch überholt sein könnten: sollte dies für Angriffs-Operationen der Fall sein, könnte man sie immer noch zum massenhaften vollautomatischen auslegen von hochmodernen AP Minen verwenden.