(EMA) Militär im Einsatz (weltweit)
#3
Von der Sahelzone nach Osteuropa: Die französische Armee beschleunigt ihren Schwenk
Lignes de defense (französisch)
20.12.2024 | Kommentare (0)
[Bild: https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ld...51x824.jpg]
Französische Soldaten im Kampf während der Übung Pikne in Estland (Foto: EMA)
Der Staatschef wählte dieses Jahr Dschibuti, um den im Ausland eingesetzten französischen Soldaten „die Dankbarkeit der Nation zu bezeugen“. Der Besuch von Emmanuel Macron am Freitag könnte die Gelegenheit sein, eine endgültige Ankündigung über die Truppenstärke in Afrika zu machen. Es wird erwartet, dass die Truppenstärke deutlich sinken wird, da nach dem vollständigen Abzug der Truppen in der Sahelzone, dem begonnenen Abzug der französischen Truppen aus dem Tschad und der erwarteten Reduzierung der Kontingente der Tricolore im Senegal, in Gabun und in der Elfenbeinküste nur noch 2000 französische Soldaten in Afrika verbleiben könnten, davon 1500 in Dschibuti.

Dieser Abzug wird von einer Umverteilung begleitet, die durch eine strategische Verlagerung von Afrika nach Osteuropa gekennzeichnet ist. Dieser Schwenk ist bereits im Gange, da französische Militäreinheiten in Estland ( Lynx-Mission seit 2017) und Rumänien ( Aigle-Mission seit 2022) stationiert sind.

Die französischen Ambitionen auf dem osteuropäischen Theater enden nicht mit diesen Entsendungen (300 Mann in Estland und 1000 Mann in Rumänien). 2025 wird Frankreichs Macht im Osten Europas, entlang der Grenze zu Russland, weiter zunehmen. Die Armee wird im April nächsten Jahres eine 8000 Mann starke Panzerbrigade nach Rumänien verlegen. Diese große Einheit, die „gut für den Krieg“ ist, d.h. sofort kampffähig ist und über einen längeren Zeitraum durchhalten kann, wird mit ihren Leclerc-Panzern, VBCI-Panzern und Caesar-Kanonen innerhalb von 10 Tagen aufgestellt.
[Bild: https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ld...39x824.jpg]
Ein Franzose und ein Este während der Übung Pikne (Foto: EMA).
Der Einsatz der 7. Panzerbrigade aus Besançon wird eine logistische Meisterleistung sein, da Tausende von französischen Soldaten transportiert, verpflegt, untergebracht, mit Treibstoff und Munition versorgt werden müssen. Insgesamt muss ein Konvoi von mehr als 9 km Länge mit 1500 Containern zusammengestellt werden, der einen Teil Europas durchqueren muss. Das ist nicht unmöglich, da die US-Streitkräfte seit 2016 alle 9 Monate einen solchen Transit auf dem Luft-, Straßen- und Schienenweg durchführen. Die Übung Dacian Spring wird für Frankreich jedoch eine Premiere darstellen.

Das amerikanische Beispiel geht noch weiter. In der Tat bereitet Paris die dauerhafte Einrichtung einer luftgestützten Logistikbasis vor, wahrscheinlich in der Tschechischen Republik. Die Einrichtung dieses Hubs wurde dem neuen Commandant de l'appui et de la logistique de théâtre (CALT) anvertraut. Diese zukünftige Logistikbasis, die Munition, Treibstoff, kollektive Waffen und Ersatzteile lagern wird, entspricht den „vorpositionierten amerikanischen Beständen“ ( Pre-positioned war reserve materiel oder PWRM), von denen es 11 in Europa gibt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Militär im Einsatz (weltweit) - von voyageur - 22.12.2024, 17:32

Gehe zu: