19.12.2024, 20:20
(19.12.2024, 16:22)Frank353 schrieb: Ich bin kein Marineexperte, aber ich vermute, dass weitere VLS die Statik und die Räume des Schiffes, das eh schon sehr schwer ist, komplett aushebelt.Es wäre vermutlich ein geringfügig verlängerter Rumpf und dem entsprechend auch ein paar andere schiffsbauliche Anpassungen erforderlich. Diese Exemplare hätten aber dann ja auch erst in ein paar Jahren Baubeginn, das sollte also kein Problem darstellen.
Zitat:Ich habe auch noch nicht gehört, dass jemand von der Marine mehr VLS haben möchte.Sind ja auch für die F126 -so wie sie bisher geplant war- nicht erforderlich. Allerdings zeigt die Entwicklung im schwarzen Meer (die erst nach der F126-Entwicklung aufkam) inzwischen auf, dass auch an Mehrzweck-Fregatten im IKM zukünftig erhöhte AAW-Anforderungen gestellt werden dürften. Und dafür wären eben die 16 bisher eigentlich nur für quadpacked ESSM geplanten VLS-Zellen zu knapp, denn dafür müsste man SM o.ä. integrieren, die sich vermutlich nicht zu viert in eine Zelle quetschen werden.
Das wäre also bewusst eine Schwerpunktverschiebung in der Auslegung der Schiffe, die so aktuell in der Marine gar nicht angedacht wird, da man ja schon froh ist, wenn überhaupt neue Schiffe kommen. Logisch, dass es da keine entsprechenden Stimmen aus der BW dazu gibt.
Zitat:Zudem denke ich, dass die Bundesregierung eher tkms den Auftrag geben würde und nicht Damen.TKMS baut aber nicht die F126. Und nur um die geht es. Mein Gedankenspiel basiert auf der Annahme, dass aus deutscher Produktion nur die F126 für Norwegen in Frage kommt, nicht aber die F127. Hier geht es mir also um eine Alternative zu der Variante, dass Norwegen einfach auch 5-6 F126 bestellt, zusätzlich zu unseren 6 Exemplaren.
Man könnte das natürlich auch weiterdenken und den Norwegern einfach die Hälfte der bereits bestellten F126 abgegeben und dann gemeinsam direkt in die F127-Produktion einsteigen. Könnte zeitlich natürlich etwas eng werden und Norwegen plant halt mit 5-6 gleichen Fregatten, daher glaube ich nicht, dass die da mitmachen würden. Aber wäre die beste Lösung, wenn es denn funktionieren würde.