19.12.2024, 13:49
(19.12.2024, 13:01)Frank353 schrieb: Vielen Dank. Also man kauft AEGIS, vor allem wegen der SPY 6 und 7 Radaranlagen und CMS 330 als Standard FüWES.
AEGIS mit SPY 6(V1):
Einzig verfügbares FÜWES für BMD mit SM-ER und später ggf. auch Patriot PAC-3 (daran wird grad gearbeitet), zusätzlich ready für die ESSM, Geschütze (sofern ein US oder UK 127 mm Geschütz gekauft wird, das Leonardo ist nicht zertifoiziert für AEGIS) und Tomahawk Cruise Missiles.
Zweites FÜWES:
Radar TRS-4D (oder auch ein noch unbekanntes System)
Für Std. AAW gedacht ohne BMD (evtl. auch für ESSM, aber definitiv für IRIS-T SLM (wenn die kommt))+
SSM (mit NWS), alle weiteren Bordkanonen und ASW.
Solange Sensoren und zugehörige Waffen strikt getrennt voneinander arbeiten sind, sind 2 FÜWES zwar Luxus...aber enorm flexibel, was zukünftig verbaubare Waffen betrifft.
ZB. kann IRIS-T SLM und SLX prima integriert werden ohne US Restriktionen.
Das TRS-4D ist an sich recht leistungsfähig (s. Land IRIS T SLM in der Ukraine) nur halt kein BMD Long Range Radar.
(19.12.2024, 13:42)Broensen schrieb: Irgendwie wirkt das nicht wie ein Vergleich mit der F126, denn die hat weder Aegis, noch mehr als 16 VLS-Zellen.
Es ist nicht von Schiffstypen in der NOR Erklärung die Rede, sondern nur von 4 Partner Nationen:
https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/no...id3075260/
F-126 ist 100% NL Design...ist es also definitiv nicht, da NL nicht Teil der 4 Nationen in der NOR Erkärung ist...bleibt als deutscher Beitrag nur die F-127.
(denn die ist quasi "bestellt" ...für NOR somit "availiable Design in Production"
(19.12.2024, 13:01)Frank353 schrieb: Allerdings sehe ich das kanadische CMS 330 bei den neuen kanadischen RIVER Fregatten nicht.
Das AEGIS ist nur der "Core", insbesondere die Sensoren sind SPY-xx... drumherum ist kanadisches CMS.
(Kanada hat auch CMS in der Zwischenzeit zu einem völlig eigenem, AEGIS kompatiblen FÜWES, erweitert):
https://www.canada.ca/content/dam/dnd-md...df#page=15