Leichte Infanterie
Zitat:Auch in der Bundeswehr wird dann als Lösung das UGV angesehen, welches nun Gepäck für die Infanterie bewegen soll. Aber warum UGV wenn es doch bereits hier und heute jede Menge andere Systeme gäbe die von der Stange weg kaufbar sind, von einfachen Faltanhängern welche die Soldaten auch selbst ziehen können bis hin zu einfachen ATTV und Elektro-Motorrädern ?! Es gibt einfach nicht die Notwendigkeit hier aufwendigere und teurere UGV zu verwenden.

Handkarren gibt es schon in der Truppe . Nutzlast einfach zu gering und es sind damit immer zwei Mann gebunden. AATV gibt es ebenfalls schon , bei uns zumindest , LL UTV und Mungo/carancal .
E-Motorräder die von den Australiern und Briten getestet wurden hatten eine nutzlast von 100 kg , das würde nicht mal für einen Soldaten mit Ausrüstung reichen . Das KSK und fernspäher haben ja Emu , welches Nutzlast von 125 kg hat. Das ist was für spezialkräfte oder AVZ , aber nicht flächendeckend für Infanterie .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: