27.11.2024, 00:39
(27.11.2024, 00:01)muck schrieb: Erstens: Wachsender Wohlstand. Das ist universell so und auch durch religiöse oder ideologische Zwänge nicht auszugleichen. Bestes Beispiel, Saudi-Arabien, wo die Geburtenrate in zwei Generationen von 50 auf 15 Geburten pro 1.000 Personen gesunken ist (Zum Vergleich das globale Schlusslicht Südkorea mit 6,7).
Zweitens: Der Bedarf der Wirtschaft nach Arbeitskräften. Eine Nation, die Wohlstand erwirtschaften und halten will, wird nicht darum herumkommen, ihren Arbeitsmarkt für Frauen zu öffnen (wie schon Keynes feststellte).
Da in Rußland der Wohlstand ja angeblich nicht wächst fällt diese Theorie wohl speziell für Rußland eher flach oder?