26.11.2024, 03:06
(26.11.2024, 02:46)Kul14 schrieb: Wäre spannend zu erfahren wie die Geräte am Ende wirklich betrieben werden. BMD und klassische Luftraumüberwachung werden nicht zu 100% zur gleichen Zeit funktionieren. Auch ein sehr spannendes Thema für die Marine, dort rückt dann wieder das Sekundärradar stärker in den Fokus.
Leichte Korrektur :
Gilt nicht für die Marine insgesamt zukünftig... sondern nur für das kommende F-124 Upgrade.
(Dort kann APAR Block 1 auch luftraumüberwachung.. . Aber mit 80% Reichweite Verlust zum zukünftigen TRS 4D LR)
Aber :
Ab F-127 Klasse aufwärts wird es keine rotierenden BMD Radare mehr geben sondern 4x feste Sektor AESA Radare.
(welcher Herstellers auch immer)
Und das SPY-6 v(1) (was es vermutlich wird) kann in jede der vier Modul Richtungen ca 160 Grad per elektronischer Strahlschwenkung und variabler Energiezufuhr zu den Modulen gleich dutzende Ziele unterschiedlichster Bedrohungsart unabhängig erfassen.(überlappen für Gefechts Redundanz)