20.11.2024, 22:54
(20.11.2024, 12:48)aramiso schrieb: "Mediazona" wurde von Puxxy Riot gegründet, erklärten Gegenern des Putin-Regimes. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden. Wer da wieviel spendet und zu welchem Zweck, ist hier unklar.Hinter jedem Medium steht eine Agenda, das ist nichts Neues. Die Methode von 'Mediazona' (Übersterblichkeit in Regionen mit hoher Rekrutierungsquote plus erteilte Erbscheine für den Nachlass von Männern im wehrfähigen Alter) konnte jedoch anhand von Leaks verifiziert werden. Die Zahl der in Bachmut gefallenen Wagner-Söldner hatte die Plattform auf 16.000 geschätzt, im Zuge des Prigoschin-Coups tauchte dann eine Liste mit den Namen von 17.000 in Bachmut umgekommenen Wagnerianern auf.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird es ziemlich schwer sein, objektives Zahlenmaterial zu bekommen, da praktisch bei allen Quellen entweder ein pro-russisches oder pro-ukrainisches Interesse mitschwingt.
(20.11.2024, 17:45)Nightwatch schrieb: https://x.com/UkrReview/status/1859251529456234959Aus dem Trump-Lager ist mehrmals nahezu unmissverständlich gedrungen, dass Trump durchaus willens ist, die Russen an den Verhandlungstisch zu zwingen.
Ich kann mir ja tatsächlich nur schwer vorstellen, dass in der Übergangszeit weitreichende sicherheitspolitische Entscheidungen ohne Einbeziehung des Nachfolgers getroffen werden.
Vor allem nicht wenn der scheidende Präsident den Kandidaten schon im Wahlkampf so sehr unterstützt hat wie in diesem Fall