(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(17.11.2024, 20:03)Broensen schrieb: Was aber eine seltsame Planung wäre, wenn man aus zwei extrem unterschiedlich ausgestatteten, wenn auch technisch verwandten Klassen von 8 und 4 Einheiten dann eine 3er-Rotation generieren würde. Das mag in der Vergangenheit funktioniert haben, wo die konkreten Fähigkeiten des Flaggenstocks sekundär waren.
Das war nach allen veröffentlichten Informationen die Bisherige Planung des BAAINBw halt nur mit 5 F127 und den 4 F125. Deshalb gehe ich eher von 5 plus 3 option oder 6 plus 2 option bei der Kommenden Bestellung aus.

(17.11.2024, 20:03)Broensen schrieb: Hoffen kann man darauf sicherlich, aber für die Dänen gelten die Bedenken hinsichtlich der Dimension der MEKO400 noch viel mehr als für die Norweger. Denn Dänemark ist aufgrund seiner großen Seegebiete auf eine hohe Anzahl von Schiffen angewiesen, was mit Blick auf die Wirtschaftskraft nicht unbedingt für derartig große und entsprechend teure Schiffe wie die F127 sprechen dürfte.
Für den Ersatz der Absalon würde noch die niederländisch-Belgische ASWF und die Arrowhead 140 in Frage kommen, denen aber beiden der zweite Helikopter fehlen würde. Die Arrowhead ist außerdem kein ASW Schiff sondern eine GP Fregatte ist(Akustiksignatur), die eine Ableitung der Iver-Huitfeldt ist die wiederrum eine Ableitung der Absalon ist was das Grundkonzept über 20 Jahre alt macht, aber wiederum die Interoperabilität mit der Iver-Huitfeldt verbessert, die aber auch schon bei Indienststellung der Arrowhead 20 Jahre alt. Beide Schiffe wären kleiner und günstiger als die F127, aber dementsprechend auch weit weniger leistungsstark und deshalb auch nicht geeignet, um die ganze Fregattenflotte der dänischen Marine zu ersetzen (Iver-Huitfeldt ist stärker bewaffnet als die stärkste Ausführung der Arrowhead 140 für Polen). Die F127 würde eine einheitliche Fregattenflotte in der dänischen Marine ermöglichen und ihnen ersparen in 5 jahren die nächste Ausschreibung für AAW Fregatten zu starten, da sie einfach drei frühe und die letzten F127 der Produktion bekommen würden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von roomsim - 17.11.2024, 22:20
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: