(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(17.11.2024, 19:26)roomsim schrieb: Wir doktern gerade alle an einer 14 Fregatten starken Marine herum, was wäre aber, wenn die Plaungen hin zu einer 18 Fregatten starken Flotte gehen würden(4 F125, 6 F126, 8 F127).
Das würde im Prinzip erstmal nur ändern, dass die F125 zusätzlich noch einen Nachfolger oder eine NDV bekommen müssten, nachdem die F127 komplett ausgeliefert wurde, statt dass das erst für die F126 gelten wird. Ich denke aber, das wird sich ohnehin erst in 10-15 Jahren entscheiden, sofern es nicht vorher zu einer größeren Auseinandersetzung kommen sollte.
Zitat:Dann wäre auch wieder der Umlauffaktor von 3 über die gesamte Fregattenflotte gegeben.
Was aber eine seltsame Planung wäre, wenn man aus zwei extrem unterschiedlich ausgestatteten, wenn auch technisch verwandten Klassen von 8 und 4 Einheiten dann eine 3er-Rotation generieren würde. Das mag in der Vergangenheit funktioniert haben, wo die konkreten Fähigkeiten des Flaggenstocks sekundär waren.
Zitat:Das würde dann bedeuten, das die F125 mit IRIS-T ausgestattet werden würde (nach allem was ich gelesen habe, würde ich von 32 Raketen ausgehen) und mit 2unbemannten Booten mit die towed arrays tragen und die IKM rolle weiterhin übernehmen (sie können sich dann ja verteidigenWink).
Das müsste eigentlich ganz unabhängig von allen weiteren Planungen ohnehin passieren, um den geänderten Bedingungen Rechnung zu tragen und die Schiffe überhaupt sinnvoll jenseits diplomatischer Missionen einsetzen zu können.
Zitat:Das hätte wiederum zur Folge, dass die 3 zusätzlichen F127 reiner Flottenaufwuchs wären. Man muss bedenken unser letzter stand waren 5 F127, dazu drei weitere zu addieren würde Sinn ergeben, wenn man den Rotationsfaktor berücksichtigt.
Sicherlich und durch die Begrenzung des ersten Loses auf nur vier Schiffe erhöht man den Druck zur Auslösung der Option, weil man mit vier Schiffen nicht konstant zwei in der Einsatzplanung vorhalten kann.
Zitat:Außerdem könnte die Erhöhung auch die Reaktion auf geänderte Minimum Capability Requirments der NATO sein, die zwar noch nicht öffentlich sind, aber es ist davon auszugehen das diese für die Domäne See analog zur Domäne Land erhöht werden, was einen weiteren Aufwuchs der Flotte nötig machen würde.
Das wird sicher auch eine Rolle gespielt haben. Denn selbst wenn man letztendlich doch keinen zahlenmäßigen Aufwuchs generieren sollte, ist es ja trotzdem anzuzweifeln, dass die F125 überhaupt einen relevanten Beitrag zur Erfüllung der MCR leisten könnten.
Zitat:Des weiteren wird hier immer über die Norweger geredet, aber die Dänen werden immer außen vor gelassen. Ich habe anderswo aufgeschnappt, dass die Dänen überlegen, die Iver Huitfeldt Klasse vorzeitig zu ersetzen, wofür die F127 sehr gut geeignet wäre.
Hoffen kann man darauf sicherlich, aber für die Dänen gelten die Bedenken hinsichtlich der Dimension der MEKO400 noch viel mehr als für die Norweger. Denn Dänemark ist aufgrund seiner großen Seegebiete auf eine hohe Anzahl von Schiffen angewiesen, was mit Blick auf die Wirtschaftskraft nicht unbedingt für derartig große und entsprechend teure Schiffe wie die F127 sprechen dürfte.
Zitat:Zusammen mit Norwegen wären es dann 12-20 F127 (D 4-8, NOR 5-6, Dä 3-6). 20 F127 wären dann eine regelrechte Serienproduktion und das Ende der Kleinserien in Nordeuropa
Extrem wünschenswert, ja.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Broensen - 17.11.2024, 20:03
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: