16.11.2024, 18:23
(15.11.2024, 22:17)spooky schrieb: Der Schlüssel ist das International Aegis Fire Control Loop (IAFCL) Interface.Saab soll nicht nur die Hunter Klasse sondern mit einem "taktischen Interface" über AEGIS ausstatten, sondern auch das Upgrade der Hobart Klasse (AWD) von AEGIS 7.1 und ATI (Australian tactical interface) auf 9 (mit BMD) und AusCMS/9LV anheben, und an dem Punkt wird es auch für die F127 interessant. ATI ist von Kongsberg via Raytheon Australia, siehe Nansen Klasse und KDX III.
Zitat:The underwater systems in the USN’s Aegis-equipped vessels are managed through a separate module that’s packaged as part of the Aegis suite, but is largely independent of the air warfare modes. A similar solution was found for Australia’s AWDs, for which Aegis handles radar management and air warfare, and a bespoke ‘Australian tactical interface’ (ATI) provides integration of a subsidiary combat management system. The ATI is responsible for controlling and processing data from some of the ship’s Australian-selected additions, including ASW sensors and decoy systems.https://www.aspistrategist.org.au/the-he...-frigates/
ATI scheint - ich bin nicht ganz sicher - ASW an ein AEGIS Subsystem weiterzureichen, während 9LV die ASW Aufgabe für Australien eigenständig erreichen könnte, dabei werden CEAFAR und optional ESSM (!) dann von 9LV übernommen. CEC und Hawklink für den taktischen Datenlink zum Hubschrauber übernimmt AEGIS, wobei Hawlink im Upgrade der ANZAC Klasse auch von 9LV übernommen wurde. Laut Wikipedia deckt ATI den elektronischen Kampf, Sonar und CIWS ab.