13.11.2024, 20:07
Zitat:Die Folgen des Brexit für Großbritannien waren tatsächlich verheerend.So richtig konnte mir interessanterweise noch niemand genau sagen, welchen Vorteil die Bürgerinnen und Bürger in Großbritannien durch den Brexit gewonnen haben?
https://www.statista.com/statistics/3692...economies/
Weil wir wissen, wirtschaftlicher Zuwachs heißt nicht, dass dieser "unten" ankommen muss.
Und - um die Kurve zu kriegen - je mehr ich mir die Aussagen und die Ideen der im Vorfeld ernannten Personen der kommenden Trump-Regierung anschaue, so beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass es hier kein Kampf von links gegen rechts ist. Das postulierte Element, der "Kampf" gegen die Linken, Sozialisten, Marxisten, "Wokies", Trans- und Genderideologen (und ja, solche sind es auch) usw., war eine psychologisch sehr geschickt platzierte Intention - und somit eine Illusion. Und viele, die Trump deswegen auch die Stimmen gaben, weil sie ihm mit MAGA glaubten, werden noch extrem enttäuscht werden, wenn sie nicht ihre stark fünfstelligen Dollarbereiche spontan verfügbar haben.
Bislang ist es nur eine unscharfe Vermutung meinerseits - ich kann es nicht belegen -, aber im schlimmsten Fall werden die USA unter Trump (und das sage ich als Fan dieses großen Landes und als überzeugter Transatlantiker) kein Land mit Konzernen, sondern ein Konzern, der ein Land hat. Und diejenigen, die jetzt noch klatschen über den "rechtskonservativen" Wahlsieg gegenüber den "Linken", naja, wohl grob 80% der Trump'schen Wählerschaft, werden dann gnadenlos auf der Strecke bleiben.
Wie gesagt: Bislang nur eine Theorie meinerseits. Ich hoffe, dass sie eine bleibt...
Schneemann