11.11.2024, 11:33
Wie geht es mit dem Projekt weiter, nachdem jetzt schon 4 europäische NATO Länder plus Österreich die C-390 als Hercules-Ersatz gekauft haben?
Dies sind Österreich, Ungarn, die Niederlande, Tschechien und Schweden.
Mit weiteren Ländern ist man im Gespräch.
Ich fürchte, das europäische Projekt kommt, falls es wirklich die gleiche Leistungsklasse haben wird, viel zu spät auf den Markt, da mit der Embraer ein sehr gutes, neues Produkt verfügbar ist.
Vielleicht wird sich das FMTC daher auf einen Ersatz der C235/295 konzentrieren und somit eine Klasse unter der Embraer angesiedelt sein?
Dies sind Österreich, Ungarn, die Niederlande, Tschechien und Schweden.
Mit weiteren Ländern ist man im Gespräch.
Ich fürchte, das europäische Projekt kommt, falls es wirklich die gleiche Leistungsklasse haben wird, viel zu spät auf den Markt, da mit der Embraer ein sehr gutes, neues Produkt verfügbar ist.
Vielleicht wird sich das FMTC daher auf einen Ersatz der C235/295 konzentrieren und somit eine Klasse unter der Embraer angesiedelt sein?