11.11.2024, 08:36
muck:
Das würde ich selbst noch als weniger relevant ansehen. Den Russen fehlt vor allem anderen die Luftherrschaft, die Befähigung das Konterartillerieduell zu gewinnen und die Präzision bei ihrer Artillerie sowie die Möglichkeit präzise in großem Umfang tief in die Ukraine hinein zu wirken.
Desweiteren hinken sie bei den Drohnen hinterher und ihre EloKa hat sich (das war für mich die größte Überraschung) als unzureichend erwiesen.
Aber noch vor all diesen Aspekten fehlt ihnen die militärische handwerkliche Kompetenz, insbesondere auf der operativen Ebene, was für mich ebenfalls sehr überraschend war, war doch die russische Armee früher eine, welche sich gerade eben auf die operative Ebene regelrecht spezialisiert hatte.
Allgemein:
Die russischen Streitkräfte sind schlussendlich von ihrer menschlichen Befähigung her degeneriert. Die teilweise bizarre Inkompetenz russischer Offiziere bringt ja in Russland zunehmend nicht nur die Z-Blogger und Ultranationalisten zum schäumen, die russische Gesellschaft insgesamt beginnt allmählich zu murren diesbezüglich. Russen sind extrem schwer in Gang zu bringen, aber keine russische Regierung überlebt es (wortwörtlich!), sollte es dazu kommen. Entsprechend steht die russische Regierung unter immensen Druck aus dem Krieg in der Ukraine irgendwie einen Sieg konstruieren zu können. Alles andere würde ihr nacktes Überleben in Frage stellen.
Und gerade eben deshalb strampelt man sich dermaßen in der Ukraine ab. Da gibt es keine elaborierten Pläne im Hintergrund, irgendwelche verdeckten Zielsetzungen, man hat sich selbst in eine untragbare Situation manövriert und steckt in einer Zwickmühle fest, dass Bild mit dem Watt ist da gar nicht so schlecht.
Hinter allem steckt da der tiefenpsychologisch ganz tief im Hintergrund verankerte Glaube, dass der Zar von Gott gesandt wurde, und damit sein Wille derjenige Gottes sei. Das trifft selbst für die Russen zu, welche Nihilisten sind. Entsprechend kann es sich kein Zar leisten, wenn das Volk den Eindruck gewinnt, er handle gegen den Willen Gottes bzw. dieser habe ihm das Mandat des Himmels entzogen. Das würde auch ein Putin nicht überleben, wortwörtlich.
Deshalb wird man alles versuchen, den Sieg in der Ukraine zu erzwingen. Koste es was es wolle.
Zitat:Es fehlt ihnen das Personal, und es fehlt ihnen der geschützte Transportraum.
Das würde ich selbst noch als weniger relevant ansehen. Den Russen fehlt vor allem anderen die Luftherrschaft, die Befähigung das Konterartillerieduell zu gewinnen und die Präzision bei ihrer Artillerie sowie die Möglichkeit präzise in großem Umfang tief in die Ukraine hinein zu wirken.
Desweiteren hinken sie bei den Drohnen hinterher und ihre EloKa hat sich (das war für mich die größte Überraschung) als unzureichend erwiesen.
Aber noch vor all diesen Aspekten fehlt ihnen die militärische handwerkliche Kompetenz, insbesondere auf der operativen Ebene, was für mich ebenfalls sehr überraschend war, war doch die russische Armee früher eine, welche sich gerade eben auf die operative Ebene regelrecht spezialisiert hatte.
Allgemein:
Die russischen Streitkräfte sind schlussendlich von ihrer menschlichen Befähigung her degeneriert. Die teilweise bizarre Inkompetenz russischer Offiziere bringt ja in Russland zunehmend nicht nur die Z-Blogger und Ultranationalisten zum schäumen, die russische Gesellschaft insgesamt beginnt allmählich zu murren diesbezüglich. Russen sind extrem schwer in Gang zu bringen, aber keine russische Regierung überlebt es (wortwörtlich!), sollte es dazu kommen. Entsprechend steht die russische Regierung unter immensen Druck aus dem Krieg in der Ukraine irgendwie einen Sieg konstruieren zu können. Alles andere würde ihr nacktes Überleben in Frage stellen.
Und gerade eben deshalb strampelt man sich dermaßen in der Ukraine ab. Da gibt es keine elaborierten Pläne im Hintergrund, irgendwelche verdeckten Zielsetzungen, man hat sich selbst in eine untragbare Situation manövriert und steckt in einer Zwickmühle fest, dass Bild mit dem Watt ist da gar nicht so schlecht.
Hinter allem steckt da der tiefenpsychologisch ganz tief im Hintergrund verankerte Glaube, dass der Zar von Gott gesandt wurde, und damit sein Wille derjenige Gottes sei. Das trifft selbst für die Russen zu, welche Nihilisten sind. Entsprechend kann es sich kein Zar leisten, wenn das Volk den Eindruck gewinnt, er handle gegen den Willen Gottes bzw. dieser habe ihm das Mandat des Himmels entzogen. Das würde auch ein Putin nicht überleben, wortwörtlich.
Deshalb wird man alles versuchen, den Sieg in der Ukraine zu erzwingen. Koste es was es wolle.