(See) SLAM-F (Zukünftiges Marine-Minenabwehrsystem)
#6
Das Armeeministerium hat 8 Unterwasserdrohnen für das zukünftige Minenfeldbekämpfungssystem bestellt.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 8. November 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...241108.jpg]
Neben den Basisschiffen für Minentaucher der neuen Generation [BBPD NG], den Minenkriegsschiffen [BGDM] und dem Minenkriegsdatenauswertungssystem [SEDGM] ist das 2015 im Rahmen einer Kooperation mit dem Vereinigten Königreich eingeführte Maritime Mine Counter Measures [MMCM] eine der vier Säulen des SLAM-F-Programms [Future Mine Action System], das zugunsten der französischen Marine durchgeführt wird.

Das MMCM wurde von Thales entwickelt und basiert auf einem ferngesteuerten Roboter [ROV] und drei Unterwasserdrohnen [AUV], die von einer Überwasserdrohne aus eingesetzt werden, die als „Mutterschiff“ fungiert und mit einem Sonar ausgestattet ist, das geschleppt wird. Das Ganze funktioniert mit einem Missionssystem namens „M-Cube“.

Der MMCM kann in weniger als 48 Stunden „projiziert“ werden, um sehr kleine Objekte aufzuspüren, Minenfelder bis zu einer Tiefe von 300 Metern zu neutralisieren und den Meeresboden mit einem Mehrstrahl-Sonar zu kartieren.

Ursprünglich war geplant, bei Exail große AUVs des Typs A27 [mit einer Masse von 1 Tonne] zu bestellen und sie mit einem SAMDIS [Synthetic Aperture Mine Detection and Imaging System] Sonar auszustatten, das von Thales angeboten wurde. Seit dieser Entscheidung hat sich die Technologie jedoch weiterentwickelt...

Thales hat das SAMDIS 600 entwickelt, das dank einer neuen elektronischen Architektur eine höhere Leistung bietet. Außerdem ist er weniger sperrig und verbraucht dreimal weniger Energie als sein Vorgänger. Dies eröffnete neue Möglichkeiten für das SLAM-F-Programm, wie das Armeeministerium bestätigte.

Am 7. November kündigte das Ministerium anlässlich der Euronaval 2024 den Kauf von 8 autonomen Unterwasserdrohnen der neuen Generation A18-M von Exail an, die mit SAMDIS 600 ausgestattet werden sollen. Eine Option für weitere 8 Exemplare wurde gestellt.

„Das AUV NG basiert auf einer modifizierten Version der A18-M-Drohne von Exail und wird ein brandneues, hochauflösendes Multivisionssonar, das SAMDIS 600 von Thales, an Bord haben und in einem kompakten Format und einer ultra-sicheren Architektur das höchste Leistungsniveau in der Erkennung, Autonomie und Klassifizierung von Minenfeldern im Meer vereinen“, erklärte das Armeeministerium.

Er fügte hinzu: „Das AUV NG ist vollständig in das zukünftige Minenbekämpfungssystem integriert und stellt einen weiteren wichtigen Schritt bei der Erneuerung der Minenkriegskapazität der Marine dar“.

Die ersten AUV NG werden voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2028 ausgeliefert. Die Rahmenvereinbarung, die vom Armeeministerium unterzeichnet wurde, umfasst auch die Unterstützung, Ersatzteile und „Einsatzpakete, insbesondere vom Marinestützpunkt Brest oder von projizierbaren Standorten aus“.

Das AUV NG hat eine Masse von 500 kg, eine Länge von 5 Metern und einen Durchmesser von 47 cm. Es kann in Tiefen von 300 Metern eingesetzt werden und hat eine Autonomie von 10 Stunden während einer Mission.

Die Entwicklung begann 2023 in enger Zusammenarbeit zwischen der Direction générale de l'armement [DGA], der Marine, Exail und Thales.

„Diese Arbeit, die in einer Logik der optimierten Wiederverwendung der Lösungen der beiden Industrieunternehmen und der Entwicklung von Technologien mit dem größten Mehrwert durchgeführt wurde, ermöglichte es, alle Funktionen des A-27-Prototyps, der derzeit bei der Marine eingesetzt wird, in einer Drohne zu konzentrieren, die nur halb so groß ist“, schloss das Ministerium.

Thales versichert, dass SAMDIS 600 „in einem einzigen Durchgang Bilder aus mehreren Winkeln“ liefert. In Verbindung mit der Missionsanalysesoftware Mi-MAP, die Algorithmen der künstlichen Intelligenz enthält, bietet es „eine außergewöhnlich hohe Wahrscheinlichkeit der Erkennung und Klassifizierung mit einer überlegenen Leistung, die das Tempo beschleunigt und die Effizienz der Marineoperationen erhöht“, so der Hersteller.
Foto: EXAIL
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SLAM-F (Zukünftiges Marine-Minenabwehrsystem) - von voyageur - 09.11.2024, 17:51

Gehe zu: