09.11.2024, 10:30
Ich halte es für wahrscheinlich, dass die neue Trump Administration deutlich anders agieren wird als seine erste. Nicht nur weil Trump mit deutlich mehr Erfahrung wieder ins Weiße Haus einzieht, sondern weil das Team um ihn herum ein völlig anderes ist.
2016 war er auf einen Wahlsieg nicht vorbereitet und musste sich aus Populisten und Kooperationswilligen Establishment-Republikanern eine Regierung zusammenzimmern. Das Ergebnis war Chaos.
2024 dagegen ist er auf den Wahlsieg vorbereitet. Beziehungsweise nicht er selbst, sondern die Tech Milliardäre, die ihm das Weiße Haus gekauft haben und nun zu seinem engsten Führungszirkel gehören.
2016 hatte er Steve Bannon, Stephen Miller und seinen Schwiegersohn.
2024 hat er Musk, Ramaswamy und Vance in seinem Team und dahinter eine ganze Liste neuer amerikanischer Wirtschaftsgrößen, beginndend mit Peter Thiel, Larry Ellison und David Sacks.
Das sind alles keine politische Lebenskünstler, sondern knallharte Geschäftsleute die sich in die Administration nicht (nur) eingekauft haben um für Steuererleichterungen zu sorgen. Die wollen echte Veränderungen und anders als die Chaostruppe 2016 haben sie wahrscheinlich echte Chancen etwas zu bewegen. Die Chancen stehen nicht schlecht, zumal da auch enge persönliche Kontakte mit den Kindern Trumps entstanden sind.
Wer sich einen Eindruck zu diesen Playern und ihren Vorhaben verschaffen möchte sei der All-In Podcast empfohlen: https://www.youtube.com/@allin
2016 war er auf einen Wahlsieg nicht vorbereitet und musste sich aus Populisten und Kooperationswilligen Establishment-Republikanern eine Regierung zusammenzimmern. Das Ergebnis war Chaos.
2024 dagegen ist er auf den Wahlsieg vorbereitet. Beziehungsweise nicht er selbst, sondern die Tech Milliardäre, die ihm das Weiße Haus gekauft haben und nun zu seinem engsten Führungszirkel gehören.
2016 hatte er Steve Bannon, Stephen Miller und seinen Schwiegersohn.
2024 hat er Musk, Ramaswamy und Vance in seinem Team und dahinter eine ganze Liste neuer amerikanischer Wirtschaftsgrößen, beginndend mit Peter Thiel, Larry Ellison und David Sacks.
Das sind alles keine politische Lebenskünstler, sondern knallharte Geschäftsleute die sich in die Administration nicht (nur) eingekauft haben um für Steuererleichterungen zu sorgen. Die wollen echte Veränderungen und anders als die Chaostruppe 2016 haben sie wahrscheinlich echte Chancen etwas zu bewegen. Die Chancen stehen nicht schlecht, zumal da auch enge persönliche Kontakte mit den Kindern Trumps entstanden sind.
Wer sich einen Eindruck zu diesen Playern und ihren Vorhaben verschaffen möchte sei der All-In Podcast empfohlen: https://www.youtube.com/@allin