03.11.2024, 10:57
Um es mal rein auf die Bewaffnung herunter zu brechen:
Selbst bei einem 48er Mk41 mit:
20x ESSM Quadpack = 80 FK
20x SM2 (Mix aus RIM-66M und RIM-156A?)
8 SM6
kann man schon was Anfangen.
Tomahawk haben m.A.n. nichts auf einer AAW zu suchen! Im Notfall könnte man einen Teil der SM6 durch ASROC ersetzen, vorausgesetzt, es gibt im Verband mehr Sensoren als die Bordeigenen Helis.
2x RAM (21)
2x MLG27 (besser 4x) (noch besser als SeaSnake30 mit AB)
4x 12,7 SMG
Damit hat man eine ordentliche Verbands-Flugabwehr inkl. sehr gutem Eigenschutz.
Und ja, ich weiß, dass das MLG FAPDS-Geschosse nutzt, die auch der Gepard verschiesst. Mag an meiner Zeit an Bord mit der 40mm BOFORS liegen, dass ich bei AB nen besseres Gefühl habe.
Der Turm A in 127mm ist aber m.E. nicht für AAW geeignet und sollte durch 1-2 76mm Super Rapid ersetzt werden!
Auch und gerade für die Drohnenabwehr sind m.E. Geschütze sinnvoller und wohl auch günstiger als FK.
Im Gegensatz dazu eine französische FREMM in der Ausführung FREDA (AAW):
32x Sylver A50
Je eine Aster15 (ähnlich ESSM) oder 30 (annähernd ähnlich SM2)
oder Crotale Quadpacked (entspricht RAM!)
8x Crotale Mk3 = 32 (Edit: hier bin ich mir nicht sicher, ob das integriert ist, möglich wäre es aber mit dem Starter)
14x Aster 15
10x Aster 30
1x 76mm Super Rapid
3x 20mm Narwhal
Oder die franz. Horizon (AAW-Zerstörer!):
48x Sylver A50
8x Crotale Mk3 = 32 (Edit: hier bin ich mir nicht sicher, ob das integriert ist, möglich wäre es aber mit dem Starter)
20x Aster 15
20x Aster 30
2x 76mm
2x 20mm
Da stehen wir doch ganz gut da, finde ich...
Selbst bei einem 48er Mk41 mit:
20x ESSM Quadpack = 80 FK
20x SM2 (Mix aus RIM-66M und RIM-156A?)
8 SM6
kann man schon was Anfangen.
Tomahawk haben m.A.n. nichts auf einer AAW zu suchen! Im Notfall könnte man einen Teil der SM6 durch ASROC ersetzen, vorausgesetzt, es gibt im Verband mehr Sensoren als die Bordeigenen Helis.
2x RAM (21)
2x MLG27 (besser 4x) (noch besser als SeaSnake30 mit AB)
4x 12,7 SMG
Damit hat man eine ordentliche Verbands-Flugabwehr inkl. sehr gutem Eigenschutz.
Und ja, ich weiß, dass das MLG FAPDS-Geschosse nutzt, die auch der Gepard verschiesst. Mag an meiner Zeit an Bord mit der 40mm BOFORS liegen, dass ich bei AB nen besseres Gefühl habe.
Der Turm A in 127mm ist aber m.E. nicht für AAW geeignet und sollte durch 1-2 76mm Super Rapid ersetzt werden!
Auch und gerade für die Drohnenabwehr sind m.E. Geschütze sinnvoller und wohl auch günstiger als FK.
Im Gegensatz dazu eine französische FREMM in der Ausführung FREDA (AAW):
32x Sylver A50
Je eine Aster15 (ähnlich ESSM) oder 30 (annähernd ähnlich SM2)
oder Crotale Quadpacked (entspricht RAM!)
8x Crotale Mk3 = 32 (Edit: hier bin ich mir nicht sicher, ob das integriert ist, möglich wäre es aber mit dem Starter)
14x Aster 15
10x Aster 30
1x 76mm Super Rapid
3x 20mm Narwhal
Oder die franz. Horizon (AAW-Zerstörer!):
48x Sylver A50
8x Crotale Mk3 = 32 (Edit: hier bin ich mir nicht sicher, ob das integriert ist, möglich wäre es aber mit dem Starter)
20x Aster 15
20x Aster 30
2x 76mm
2x 20mm
Da stehen wir doch ganz gut da, finde ich...