02.11.2024, 20:02
Schneemann:
Ablehnung ist das ein sehr weite Formen umfassender Begriff. Man kann einen Staat ablehnen, auch ohne die Bevölkerung dieses Staates genozidal niedermorden zu wollen, oder man lehnt ihn nicht nur ab, sondern will ihn absolut vernichten. Und dazwischen gibt es noch viele Zwischenstufen.
Auch wenn schon vor dem aktuellen Krieg die Ablehnung in vielen muslimischen Ländern sehr hoch war, so war sie es nicht überall, nicht weltweit und nicht in allen muslimischen Ländern.
Und es gibt durchaus Zahlen dazu, wie sehr sich aktuell Antisemitismus und auch genozidaler Judenhass ausbreiten. Das reicht über den Sudan und Pakistan bis nach Indonesien und schließlich in studentische Kreise in Europa wie den USA und die dortige Linke hinein.
Ich hatte hier im Strang weiter oben schon mal eine weiter reichende Umfrage vernetzt, wo man klar sieht, wie in Ländern wo die Ablehnung vor dem Krieg bei um die 60% lag diese nun auch auf deutlich über 90% gestiegen ist usw. und vorher die mehrheitliche Ansicht war, Israel müsse auf die Grenzen vor 1967 zurück und jetzt die mehrheitliche Ansicht ist, dass Isarel vollständig ausgelöscht werden muss usw.
Und Antisemitismus und eine immer rigidere Ablehnung Israels greifen auch zunehmend im Westen um sich. Kurz und einfach: Israel verliert zunehmend den Krieg im Informationsraum.
Wenn man dann nur auf die einfache arabische Bevölkerung in Anrainerstaaten sieht, ist das unzureichend. Viel problematischer ist die rasant wachsende weltweite Ablehnung.
Ein Musterbeispiel hierfür wäre Südafrika, dass früher sogar eher freundschaftliche Beziehungen zu Israel hatte und aktuell versucht eine Anklage wegen Völkermord durchzukriegen. Das gleiche in vielen Ländern Süd- und Mittelamerikas und auch einigen asiatischen Ländern. Überall erordiert die Legitimation Israels, und exakt dies war ja auch das primäre Ziel der Hamas Operation und man kann dazu stehen wie man will. es ist einfach ein rein praktisches reales Problem für Israel und vor allem für das langfristige Überleben Israels als Staat.
https://www.dw.com/en/antisemitism-risin...a-69000456
https://arabcenterdc.org/resource/arab-p...r-on-gaza/
https://www.wilsoncenter.org/event/the-r...i-semitism
https://www.reuters.com/world/how-surge-...023-10-31/
Und es ist eben unzureichend hier zu erklären, dies seien Vorgänge, die völlig losgelöst von den Handlungen Israels stattfinden würden, sozusagen ein von Israel völlig getrennter Selbstläufer auf welchen die Handlungen Israels keinerlei Einfluss haben. Dem ist nicht so, Fakt.
Kos:
In diesem Kontext (wer ist verantwortlich, wer hat angefangen) ist es vielleicht ganz interessant zu wissen, dass in arabischen Ländern wie auch bei arabischen Muslimen hierzulande deutlich über 90% fest glauben, dass die Hamas überhaupt keine Zivilisten getötet und gar keine Verbrechen begangen hat.
Das ist allzu typisch für die arabisch-muslimische Beschuldigungskultur und die übliche Schizophrenie mit welcher man die Taten zugleich feiert und leugnet.
https://www.washingtoninstitute.org/poli...-hamas-war
Wie ich es schon oben geschrieben habe: die Hamas hat es mit der Selbstvernichtung und der Zerstörung ihres eigenen Volkes erreicht, den Krieg im Informationsraum drastisch zu Ungunsten Israels zu kippen.
In einem Satz:
Israel siegt militärisch, verliert aber politisch.
Zitat:Dass sich diese extrem negativen Einstellungen nun durch den aktuellen Krieg signifikant ändern, kann man nicht annehmen. Arg viel schlimmer kann es ja bei einer Ablehnungsquote von 90% oder mehr auch nicht mehr werden. Insofern ist die Aussage, wonach der aktuelle Krieg den Hass auf Juden (bzw. in diesem Fall auch überleitend auf "die Israelis") beflügeln würde, so nicht haltbar. Insofern bleibe ich bei der Feststellung, dass der Versuch, es so darzustellen, nicht nur Unsinn ist, sondern auch den Versuch einer unzulässigen, wenn auch bewussten, Verknüpfung darstellt.
Ablehnung ist das ein sehr weite Formen umfassender Begriff. Man kann einen Staat ablehnen, auch ohne die Bevölkerung dieses Staates genozidal niedermorden zu wollen, oder man lehnt ihn nicht nur ab, sondern will ihn absolut vernichten. Und dazwischen gibt es noch viele Zwischenstufen.
Auch wenn schon vor dem aktuellen Krieg die Ablehnung in vielen muslimischen Ländern sehr hoch war, so war sie es nicht überall, nicht weltweit und nicht in allen muslimischen Ländern.
Und es gibt durchaus Zahlen dazu, wie sehr sich aktuell Antisemitismus und auch genozidaler Judenhass ausbreiten. Das reicht über den Sudan und Pakistan bis nach Indonesien und schließlich in studentische Kreise in Europa wie den USA und die dortige Linke hinein.
Ich hatte hier im Strang weiter oben schon mal eine weiter reichende Umfrage vernetzt, wo man klar sieht, wie in Ländern wo die Ablehnung vor dem Krieg bei um die 60% lag diese nun auch auf deutlich über 90% gestiegen ist usw. und vorher die mehrheitliche Ansicht war, Israel müsse auf die Grenzen vor 1967 zurück und jetzt die mehrheitliche Ansicht ist, dass Isarel vollständig ausgelöscht werden muss usw.
Und Antisemitismus und eine immer rigidere Ablehnung Israels greifen auch zunehmend im Westen um sich. Kurz und einfach: Israel verliert zunehmend den Krieg im Informationsraum.
Wenn man dann nur auf die einfache arabische Bevölkerung in Anrainerstaaten sieht, ist das unzureichend. Viel problematischer ist die rasant wachsende weltweite Ablehnung.
Ein Musterbeispiel hierfür wäre Südafrika, dass früher sogar eher freundschaftliche Beziehungen zu Israel hatte und aktuell versucht eine Anklage wegen Völkermord durchzukriegen. Das gleiche in vielen Ländern Süd- und Mittelamerikas und auch einigen asiatischen Ländern. Überall erordiert die Legitimation Israels, und exakt dies war ja auch das primäre Ziel der Hamas Operation und man kann dazu stehen wie man will. es ist einfach ein rein praktisches reales Problem für Israel und vor allem für das langfristige Überleben Israels als Staat.
https://www.dw.com/en/antisemitism-risin...a-69000456
Zitat:Antisemitism rising dramatically across the world
A global trend of increasing antisemitism has skyrocketed since Hamas' deadly October 7 attack, a new report has said. The Tel Aviv University report says many Jews across the world may soon be unable to live in safety.
https://arabcenterdc.org/resource/arab-p...r-on-gaza/
https://www.wilsoncenter.org/event/the-r...i-semitism
https://www.reuters.com/world/how-surge-...023-10-31/
Und es ist eben unzureichend hier zu erklären, dies seien Vorgänge, die völlig losgelöst von den Handlungen Israels stattfinden würden, sozusagen ein von Israel völlig getrennter Selbstläufer auf welchen die Handlungen Israels keinerlei Einfluss haben. Dem ist nicht so, Fakt.
Kos:
In diesem Kontext (wer ist verantwortlich, wer hat angefangen) ist es vielleicht ganz interessant zu wissen, dass in arabischen Ländern wie auch bei arabischen Muslimen hierzulande deutlich über 90% fest glauben, dass die Hamas überhaupt keine Zivilisten getötet und gar keine Verbrechen begangen hat.
Das ist allzu typisch für die arabisch-muslimische Beschuldigungskultur und die übliche Schizophrenie mit welcher man die Taten zugleich feiert und leugnet.
https://www.washingtoninstitute.org/poli...-hamas-war
Zitat:the overwhelming majority of Saudis (95%) responded that Hamas did not actually kill civilians when asked about whether they believed the Hamas killing of civilians was against Islam. This view is widespread across the eight countries polled by TWI, and similar results appear in a recently released poll of Palestinians from PSR. There, the overwhelming majority reported that they had not seen any videos of Hamas members committing atrocities, and only 10% of Palestinians (17% of Gazans and 5% of West Bankers) stated that they believed that Hamas committed war crimes in the current war, in comparison to 95% who say the same about Israel.
While the majority of Saudis continue to express a negative opinion of Hamas, the Israel-Hamas war has generated a significant boost in its popularity. There has been a thirty point shift in positive attitudes towards Hamas, from just 10% in August to 40% in November/December.
Wie ich es schon oben geschrieben habe: die Hamas hat es mit der Selbstvernichtung und der Zerstörung ihres eigenen Volkes erreicht, den Krieg im Informationsraum drastisch zu Ungunsten Israels zu kippen.
In einem Satz:
Israel siegt militärisch, verliert aber politisch.