21.10.2024, 01:33
(13.10.2024, 18:28)Nightwatch schrieb: ...Die Süddeutsche Zeitung berichtet ...
Aber Hauptsache gleich wieder was von bewussten Angriffen des israelischen Apartheits-Regime gefaselt.
(hier eine Kopie)
Zitat:Krieg in Nahost: Unifil: Israel hat einen unserer Beobachtungstürme zerstörteine weitere Meldung der Tagesschau
Die Blauhelm-Mission in Südlibanon kritisiert einen weiteren Angriff durch die israelische Armee. Diese attackiert am Abend erneut Ziele in Vororten Beiruts.
Unifil: Israel hat einen unserer Beobachtungstürme zerstört ...
Zitat:UNIFIL meldet zerstörten Beobachtungsturmdas war jetzt natürlich kein bewusster Akt, sondern der Beobachtungsturm der Unifil ist dem israelischen Bulldozer praktisch direkt vor die Kette bzw. die Räumschaufel gesprungen
Die UN-Friedenstruppe UNIFIL im Libanon hat in einer Erklärung mitgeteilt, ein Bulldozer der israelischen Armee habe einen Beobachtungsturm und den Zaun einer UN-Stellung in Marwahin im Südlibanon zerstört. Die UNIFIL-Blauhelme waren zuletzt wiederholt unter Beschuss geraten. Mindestens fünf von ihnen wurden verletzt.
Die meisten Angriffe werden den israelischen Truppen zugeschrieben, die im Libanon aus der Luft und mit Bodentruppen gegen die radikal-islamische Hisbollah-Miliz vorgehen. Israel hat den Abzug der UNIFIL-Truppen aus Kampfzonen gefordert. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat indes erklärt, die Blauhelme würden auf ihren Positionen bleiben.
...
sagt die Süddeutsche Zeitung zwar nicht, ist aber offenbar die einzige mögliche Erklärung; weiter bei der Tagesschau woa:
Zitat:...und weil wir gerade beim Thema sind:
Sicherheitskreise: Israels Armee zerstört Dörfer im Libanon
Die israelische Armee hat im Süden des Libanon laut dortigen Sicherheitskreisen mehrere Orte fast komplett zerstört. Das Militär habe im Grenzgebiet unter anderem den Ort Ramja nahe Bint Dschubail gesprengt, erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus libanesischen Sicherheitskreisen. Offiziell bestätigt wurde das nicht.Soldaten der internationalen UN-Mission hatten dort vor rund einer Woche mehrere israelische Einheiten beobachtet, die aus Israel über die Demarkationslinie in den Libanon vorrückten. Vor einigen Tagen zirkulierte auch ein Foto in sozialen Medien, dass israelische Soldaten zeigt, die offenbar vor dem Gemeindegebäude des Dorfs posieren. Israels Armee gibt seit Beginn ihrer Bodenoffensive im Libanon im September in der Regel keine Details zu Truppenbewegungen oder deren Stärke heraus.Ziel des Einsatzes ist es nach israelischer Darstellung, Stellungen der proiranischen Hisbollah-Miliz in Grenznähe zu zerstören. Das soll den Einwohnern im Norden Israels die Rückkehr in ihre Dörfer ermöglichen. Sie waren wegen der seit mehr als einem Jahr anhaltenden täglichen Angriffe der Hisbollah aus dem Grenzgebiet geflohen.
UN-Sonderkoordinator verurteilt israelische Luftangriffe in Beit Lahiya
Der UN-Sonderkoordinator Tor Wennesland hat die israelischen Luftangriffe in Beit Lahiya im Gazastreifen, bei denen gestern nach Angaben der Hamas Dutzende von Menschen ums Leben gekommen sein sollen, verurteilt. Er forderte ein Ende der Angriffe auf Zivilisten und drängte darauf, vertriebene Palästinenser zu schützen.
...
30.01.2024 Israels Siedler wollen zurück nach Gaza – und fordern die «freiwillige Emigration» von Palästinensern
20.03.2024 Radikale Siedler in Israel – die „Rückkehr“ nach Gaza