19.10.2024, 16:28
Die ESSM und die Iris-T SL haben eine ganz unterschiedliche Auslegung und auch unterschiedliche Aufgabenbereiche.
Die ESSM wurde insbesondere darauf optimiert, überschallschnelle Sea-Skimmer abwehren zu können (daher auch die erforderliche Schubvektorsteuerung). Die Iris-T SL soll u.a. gegen Marschflugkörper im hohen Unterschallbereich wirken, neben den anderen im Werbeprospekt genannten Zielen. Das sind ganz andere Hausnummern. Die als Überschallmarschflugkörper eingesetzten AS-4/ AS-6 bereiten der ukrainischen Luftverteidigung auch erhebliche Probleme. Selbst Patriot kommt da an die Grenzen des Systems.
Ich sehe Iris-T SL daher auch eher als Ergänzung, denn als Ersatz für die ESSM Bl.2. Wenn ESSM mangels VLS nicht geht (wie auf den F125), dann bietet der LFK immer noch mehr Höhe und Reichweite als RAM. Daher mag und soll man die gerne einrüsten.
CAMM liegt in der Leistung über Irist-T, aber deutlich unter Iris-T SL. CAMM-ER ist zumindest Iris-T SL ähnlich, beide LFK haben eine sehr analoge Entwicklung erfahren. Mica VL ist irgendwo dazwischen. Einzig die Tatsache, dass CAMM/-ER von Anfang an auch für den maritimen Bereich entwickelt wurde, könnte relevant sein. Aber ob der LFK auch gegen die überschall Sea-Skimmer ebenso gut wie ESSM wirken kann, dass wage ich zu bezweifeln.
M.E. gehört ESSM Bl. 2 auf alle deutschen Fregatten, sofern realisierbar.
Iris-T SL hat auch eine Schubvektorsteuerung.
Die ESSM wurde insbesondere darauf optimiert, überschallschnelle Sea-Skimmer abwehren zu können (daher auch die erforderliche Schubvektorsteuerung). Die Iris-T SL soll u.a. gegen Marschflugkörper im hohen Unterschallbereich wirken, neben den anderen im Werbeprospekt genannten Zielen. Das sind ganz andere Hausnummern. Die als Überschallmarschflugkörper eingesetzten AS-4/ AS-6 bereiten der ukrainischen Luftverteidigung auch erhebliche Probleme. Selbst Patriot kommt da an die Grenzen des Systems.
Ich sehe Iris-T SL daher auch eher als Ergänzung, denn als Ersatz für die ESSM Bl.2. Wenn ESSM mangels VLS nicht geht (wie auf den F125), dann bietet der LFK immer noch mehr Höhe und Reichweite als RAM. Daher mag und soll man die gerne einrüsten.
CAMM liegt in der Leistung über Irist-T, aber deutlich unter Iris-T SL. CAMM-ER ist zumindest Iris-T SL ähnlich, beide LFK haben eine sehr analoge Entwicklung erfahren. Mica VL ist irgendwo dazwischen. Einzig die Tatsache, dass CAMM/-ER von Anfang an auch für den maritimen Bereich entwickelt wurde, könnte relevant sein. Aber ob der LFK auch gegen die überschall Sea-Skimmer ebenso gut wie ESSM wirken kann, dass wage ich zu bezweifeln.
M.E. gehört ESSM Bl. 2 auf alle deutschen Fregatten, sofern realisierbar.
Iris-T SL hat auch eine Schubvektorsteuerung.