18.10.2024, 01:25
(02.10.2024, 19:00)Quintus Fabius schrieb: Meiner Meinung nach ist eines der größten Probleme in diesem Kontext die Hybris / Arroganz im Westen TM, und insbesondere bei der Bundeswehr.Sicher, die Bundeswehrführung ist verknöchert und gehorcht vor allem der Maßgabe "Ham wir immer schon so gemacht", aber ich denke, in diesem Fall sind Politik und Öffentlichkeit das größere Hindernis.
Stellen wir uns vor, der Generalinspekteur würde morgen verkünden: Wir haben eine Doktrin für den Drohnenkrieg entwickelt und beantragen nun die finanziellen Mittel für 100.000 FPV-Drohnen. Was würde wohl geschehen? Sagen wir's mal so: Ich würde danach nicht Carsten Breuer heißen wollen.
Die, nennen wir's mal, militärskeptischen Teile der Gesellschaft setzen alles, was das Wort Drohne beinhaltet, mit Automatisierung und extralegalen Tötungen gleich.
Das sieht man wunderbar am achtzehnmonatigen Gezerre um "Einsatzregeln" für die Herons, die aus juristischer Sicht absolut überflüssig sind. Es gibt keinen vernünftigen Grund, die rechtliche und ethische Bewertung eines Luftfahrzeugs davon abhängig zu machen, ob der Pilot im Cockpit sitzt oder in einem klimatisierten Container auf der anderen Seite der Erde.