17.10.2024, 22:32
(17.10.2024, 21:57)muck schrieb: Nachtrag zu oben:
Präsident Selenskyj hat angedeutet, dass die Ukraine, sollte ihr die NATO-Mitgliedschaft verwehrt bleiben, den Besitz von Nuklearwaffen zur Abschreckung Russlands anstrebt. (Quelle)
Um es mit den Worten Gregor Gysis zu sagen: Hätte die Ukraine ihre Atomwaffen nicht abgegeben, sie wäre nicht von Russland überfallen worden. Insofern ist dieser Schritt in gewisser Weise alternativlos.
Es ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass die Ukraine von der ICAN als Threshold State eingestuft wird, das heißt, als Land, das über die Technologie und die Ressourcen verfügt, um binnen eines Jahres Nuklearmacht zu werden.
Wo will er denn die erste Atomrakete zusammen schrauben lassen? Vermutlich sehr eng an der Grenze zur NATO um einen russ. Erstschlag auf die Fabrikationsanlage unmöglich zu machen. Allerdings dürfte dieser Plan nicht wirklich zu Ende gedacht sein. Eine atomare Auseinandersetzung mit Rußland wird die Ukraine nicht überleben, insofern könnte wenn das vakant wird auch ein Militärputsch in der Ukraine drohen, denn es wird jede Menge Leute geben die dieses Risiko nicht eingehen wollen.
(17.10.2024, 21:33)Kongo Erich schrieb: Der Ukraine drohen bei Kurachiwka und Selydowe die nächsten Kessel, und sie wird bei Kursk immer weiter zurück gedrängt
Und das obwohl doch angeblich 60.000 russ. Soldaten nun an diesem Frontabschnitt fehlen. Hätte man die ukr. Brigaden die man nun in Kursk verschwendet lieber mal sinnvoll eingesetzt.