15.10.2024, 21:04
Das betrifft alle Block IV / Technical Refresh 3 Modelle.
Aus diesem Grund haben die Niederlande ihre dritte Staffel noch im alten (kampffähigen) Standard Blk III TR-2 bestellt und die Dänen haben ihre sechs Trainingsmaschinen (alter Standard) aus den USA abgezogen, um wenigstens diese zur Verfügung zu haben für QRA. Blk IV TR-3 wird voraussichtlich noch 10 Jahre benötigen, um kriegstauglich zu werden.
Lockheed Martin hat versucht, gleichzeitig den Funktionsumfang der Flugzeuge zu verzehnfachen und intern auf eine neue Prozessorserie (IBM) umzustellen. Diese neuen MilGrade Prozessoren haben sich verzögert und es gibt nicht genug Software-Ingenieure, welche die alte Betriebssoftware für die F-35 mit mehr als zwei Millionen Befehlszeilen übersetzen und debuggen könnten; mit den Blk IV upgrades werden es irgendwann 16+Mio Befehlszeilen sein.
Aus diesem Grund haben die Niederlande ihre dritte Staffel noch im alten (kampffähigen) Standard Blk III TR-2 bestellt und die Dänen haben ihre sechs Trainingsmaschinen (alter Standard) aus den USA abgezogen, um wenigstens diese zur Verfügung zu haben für QRA. Blk IV TR-3 wird voraussichtlich noch 10 Jahre benötigen, um kriegstauglich zu werden.
Lockheed Martin hat versucht, gleichzeitig den Funktionsumfang der Flugzeuge zu verzehnfachen und intern auf eine neue Prozessorserie (IBM) umzustellen. Diese neuen MilGrade Prozessoren haben sich verzögert und es gibt nicht genug Software-Ingenieure, welche die alte Betriebssoftware für die F-35 mit mehr als zwei Millionen Befehlszeilen übersetzen und debuggen könnten; mit den Blk IV upgrades werden es irgendwann 16+Mio Befehlszeilen sein.