(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
Die P-8, genau wie die E-7 werden von der zivilen Sparte gebaut und danach an die militärische Sparte zur weiteren Ausrüstung weitergegeben.

Im Prinzip so wie bei Airbus und dem 330MRTT.

Die beiden Boeing-Muster sind aber mittlerweile absolute Exoten im der Produktion, da der zivile Bereich ansonsten nur noch 737MAX produziert.

Ich denke nicht, dass ausgerechnet unsere 5 und später nochmal 3 Flugzeuge von großen Verspätungen verschont bleiben, wenn ansonsten kein Flugzeug mehr pünktlich geliefert wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger) - von Bairbus - 12.10.2024, 19:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 07.06.2024, 17:19
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 07.06.2024, 17:34
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 07.06.2024, 17:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - 08.06.2024, 07:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 08.06.2024, 09:53

Gehe zu: