(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Dennoch bietet der von mir verlinkte israelische Turm mit Radar Anbau Landabwehr UND Luftabwehr (gegen Drohnen von FPV bis mittelgroß) als Lösung für JEDES gepanzerte 4x4 aufwärts Fzg mit nen Drehkranzturmeinbau.
Skyranger ist sicherlich gut für hochwert Ziele (Kommando Posten, Munition Lager, Treibstoff Verteilzentren... in der Nähe der Front.
Aber den einfachen Landser im Wald oder Feld schützt man damit nicht gegen FPV Schwärme,( wie sie Russen und Ukrainer gerade fürchten.. Und die massenhaft Verluste hervorrufen.)
Da muss schlicht halb automatisch MASSEN Abwehr Kraft her.
Und solange es nicht nen "überdimensionale gelenkten Schrot Flinte Zusatz" fürs G36/HK 426 gibt, sind diese dezentralen Massen Kampf Türme höchst willkommen denke ich.... Nur die Generalität, die nicht in der Schlacht sitzt, trifft ständig falsche Entscheidungen und die Militär Laien in der Polit Spitze fallen drauf rein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Milspec_1967 - 12.10.2024, 19:09
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: