11.10.2024, 21:10
Dem was Pmichael hier geschrieben hat, möchte ich mich teils anschließen. Bei der berühmt-berüchtigten Kalaschnikow kommt es sehr darauf an, wer sie hergestellt hat und wann sie hergestellt wurde - und die afghanischen Blechstanzer kamen eben an die sowjetischen Waffenfabrikanten doch nicht heran (wenngleich auch diese nach 1980 deutlich nachließen).
Allerdings blieb sie dennoch in der klassischen Form der "Grabenfeger" schlechthin, mordsgefährlich auf kürzere Distanzen, aber in der Präzision dann deutlich nachlassend und den westlichen Sturmgewehren unterlegen. Habe selbst schon mit ihr geschossen, sie macht durchaus "Spaß". Eine klassische "Proletenwaffe" - Scholl-Latour lästerte mal boshaft, dass sie das prägendste "Zeichen der Völkerverständigung" sei, da man sie von Südamerika über Afrika bis zum Hindukusch bei jeder noch so kleinen "Weltbefreiungsorganisation" finden würde -, aber eben mit der Schwäche bei der Präzision und enorm abhängig davon, wer sie hergestellt hat.
@Helios / muck
Schneemann
Allerdings blieb sie dennoch in der klassischen Form der "Grabenfeger" schlechthin, mordsgefährlich auf kürzere Distanzen, aber in der Präzision dann deutlich nachlassend und den westlichen Sturmgewehren unterlegen. Habe selbst schon mit ihr geschossen, sie macht durchaus "Spaß". Eine klassische "Proletenwaffe" - Scholl-Latour lästerte mal boshaft, dass sie das prägendste "Zeichen der Völkerverständigung" sei, da man sie von Südamerika über Afrika bis zum Hindukusch bei jeder noch so kleinen "Weltbefreiungsorganisation" finden würde -, aber eben mit der Schwäche bei der Präzision und enorm abhängig davon, wer sie hergestellt hat.
@Helios / muck
Zitat:Da würde ich widersprechen, allerdings ist das ein komplexes Thema und wäre in einem eigenen Strang besser aufgehoben. Sofern also ein größeres Interesse besteht, öffnet gerne einen.Das ist ein sehr interessantes Thema. Wenn ich es nicht vergesse, dann mache ich dies gerne. Denn ich lese derzeit ein Buch u. a. zum Thema Spionage und Adolf Tolkachev. Diese Person ist in diesem Kontext sicher ganz gut einzubringen (bzgl. Vorab-Info: https://en.wikipedia.org/wiki/Adolf_Tolkachev)
Schneemann