06.10.2024, 22:13
(06.10.2024, 21:49)Kongo Erich schrieb: das klingt erst mal überraschend demokratisch, aber dann wird weiter geschrieben:
was treibt einen Staat, der über enormes Potential an Solarenergie verfügt, dazu, seine letzten Wasserreserven für ein Nuklearkraftwerk auf's Spiel zu setzen?
Also ähnlich demokratisch wie in einigen woken Staaten des Westens?
Kernkraft als Grundlast oder Solarenergie die man nicht vernünftig speichern kann und in Kasachstan erst Recht nicht? Da entscheiden sich viele Staaten eben lieber für die stabile Variante. Hinzu kommt das Kasachstan über signifikante Uranvorkommen verfügt.