05.10.2024, 17:43
Die Drohnenformationen werden zuvor am Computer entworfen und während der Vorführung dann das jeweilige Positionssignal an die Drohne per klassischer Funkverbindung gesendet. Die Drohnen selbst sind "dumm", die eigentliche Herausforderung liegt darin, die jeweiligen Flugwege kollisionsfrei zu berechnen. Für Großformationen erfordert das logischerweise einiges an Rechenleistung.
PS: Bitte bei derartigen "Rechercheergebnissen" eine Quelle angeben, auch wenn es nur irgendein (Pseudo-)KI-Chatbot ist. Danke.
PS: Bitte bei derartigen "Rechercheergebnissen" eine Quelle angeben, auch wenn es nur irgendein (Pseudo-)KI-Chatbot ist. Danke.