05.10.2024, 17:16
(05.10.2024, 04:39)muck schrieb: Lese ich da eine Spur Sarkasmus?
(...)
Danke, dass du meinen Kommentar so gelassen aufgenommen hast.
Natürlich ist an deiner Argumentation etwas dran. Meine Überlegungen kommen aber aus einer anderen Richtung und sind i.w. Plausibilitätsargumente.
1. Vor Ort findet ein ausgewachsener Krieg an einer ca. 1.100 km langen Front mit vermutlich ungefähr einer Million Soldaten auf beiden Seiten statt.
Jedes Bild, jedes Video, das aus dieser Region zu uns dringt ist Teil der kriegerischen Auseinandersetzung im Informationsraum, an der wir (!) direkt (!) beteiligt sind.
Wie oben gesagt dringen erheblich mehr Bilder und Berichte von ukrainischer Seite zu uns durch. Wenn man dann noch die Ukrainer fragt, ob sie genaus viele / brutale Kriegsverbrechen begehen wie ihre russischen Gegner dann dürfte das ein sehr verfälschtes Bild geben.
Worauf ich hinaus will ist, dass wir gar nicht wissen können wer wie viele Kriegsverbrechen begeht oder begangen hat. Dazu müsste die gesamte Region befriedet sein und erst im Nachgang könnte man versuchen ein ansatzweise objektives Bild der Geschehnisse zu rekontruieren.
Ich erinnere daran wie kompliziert es war den Zweiten Weltkrieg oder spätere Konflikte aufzuarbeiten. Selbst heute tauchen immer wieder einmal neue Erkenntnisse aus den Archiven aus.
2. Die Entmenschlichung des Feindes hat in Kriegszeiten naturgemäß Konjunktur. In der Ukraine werden russische Soldaten permanent entmenschlicht. Sie werden als "Orks" usw. abgewertet. Das ist verständlich, dürfte aber automatisch zu einer niedrigeren Hemmschwelle führen diese gegnerischen Soldaten nach Gefangennahme zu misshandeln, zu foltern etc.
3. Aus meiner naiven Sicht unterscheidet sich "der Ukrainer" wenig "vom Russen" in seiner Mentalität. Ja, das ist sehr kurz gegriffen mag aber reichen um darzulegen, dass die Ukrainer eben auch keine Waisenknaben sind.
4. Der Krieg hat jetzt über 24 Monate auf dem eigenen Territorium der Ukrainer stattgefunden, da gebt es natürlich kaum Möglichkeiten zu Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung. Sind ja die eigenen Leute. keiner weiß wie die ukrainischen Soldaten sich verhalten würden, wenn sie längere Zeit in Russland größere Räume erkämpft hätten.
5. Als ich neulich gelesen habe, dass die ukrainischen Soldaten im Kursker Raum sich so vorbildlich verhalten würde und sogar den Müll mitnehme, wusste ich, dass ich einen Propagandaartikel vor mir habe.
Ich nehme eben alles nur mit Vorsicht wahr, was mir vorgesetzt wird. Dazu gehört auch die These der absenten Kriegsverbrechen der Ukrainer.
In 30 Jahren wissen wir vielleicht mehr.