04.10.2024, 18:38
Ein Nachmittag im Libanon
L'Orient le jour (französisch)
L'Orient le jour (französisch)
Zitat:19:09 Uhr Beiruter Zeit
Israelische Kampfflugzeuge haben die Schallmauer über Beirut, dem Südlibanon und dem Berg Libanon durchbrochen. Zwei laute Detonationen waren zu hören, wie Anwohner berichteten.
19:07 Uhr Beiruter Zeit
Die Hisbollah nahm um 18:10 Uhr israelische Soldaten in der Ebene Maroun el-Ras im Südlibanon ins Visier.
18:53 Uhr Beiruter Zeit
Die Hisbollah behauptete, sie habe um 17:50 Uhr die Nafah-Kaserne ins Visier genommen. Sie bekannte sich zu einem Angriff um 18:05 Uhr auf eine Ansammlung israelischer Soldaten in der Nähe des Baghdadi-Standorts gegenüber von Meis el-Jabal (Marjeyoun).
18:16 Uhr Beiruter Zeit
Ein heftiger israelischer Luftschlag zielte vor wenigen Minuten auf die Verbindung der Dörfer Maaraka und Barich nordöstlich von Tyrus.
18:15 Uhr Beiruter Zeit
Die israelische Armee teilte mit, dass zwei ihrer Soldaten durch eine Drohne „aus dem Osten“ getötet worden seien, die vom Irak aus gestartet war und einen Militärstützpunkt auf den Golanhöhen getroffen hatte, wie der israelische Militärrundfunk berichtete.
Auf Anfrage von AFP erklärte die Armee, die beiden Soldaten seien durch einen Drohnenangriff getötet worden, der aus dem Osten geschossen worden sei, ohne anzugeben, aus welchem Land. Laut dem Armeeradio wurden zwei Drohnen „vom Irak aus gestartet und drangen über die syrischen Golanhöhen“, die von Israel annektiert und besetzt wurden, in israelisches Hoheitsgebiet ein. Neben den beiden getöteten Soldaten wurden laut dem Militärradio 24 weitere verletzt.
18:08 Uhr Beiruter Zeit
Hier die neuesten Entwicklungen im Südlibanon:
- Israelische Kampfflugzeuge haben ein Haus in Khiam (Marjeyoun) ins Visier genommen, wie unser Korrespondent im Südlibanon berichtet.
- Aus dem Südlibanon wurden Raketen in Richtung israelischer Stellungen geschossen, berichtet unser Korrespondent. Laut Haaretz ertönten in mehreren Gemeinden im Norden Israels Alarmsirenen.
17:43 Uhr Beiruter Zeit
Die Hisbollah griff nach eigenen Angaben um 14:25 Uhr eine Stellung der israelischen Armee in der Ortschaft Karmiel, im Norden des jüdischen Staates, an.
Außerdem habe sie zur gleichen Zeit einen zweiten Angriff auf eine Streitkraft der israelischen Armee durchgeführt, „die nach Bayader al-Adas westlich von Yaroun (Bint Jbeil) vorrückte“, sowie einen Schlag in der Ortschaft Doviv, gegenüber dem libanesischen Dorf Yaroun.
17:38 Uhr Beiruter Zeit
Zwei Rettungssanitäter wurden bei einem Treffer gegen einen Krankenwagen des Hisbollah-Sanitätskomitees in Tebnine (Bint Jbeil) getötet, wie unser Korrespondent im Südlibanon berichtet.
17:35 Uhr Beiruter Zeit
- Vier Krankenhäuser im Südlibanon sind derzeit außer Betrieb: das Salah-Ghandour-Krankenhaus, das Regierungskrankenhaus in Marjeyoun, das Krankenhaus in Meis el-Jabal und das Krankenhaus in Bint Jbeil, berichtet unser Korrespondent.
- Eine Drohne schlug in einem Gebiet in der Nähe des Regierungskrankenhauses in Tebnine (Bint Jbeil) ein, wobei einige Personen verletzt wurden.
17:10 Uhr Beiruter Zeit
Nach einem Raketenbeschuss aus dem Libanon brach in einem Wald am Berg Gamel in der Nähe der Stadt Tal-El im Norden Israels ein Feuer aus, wie Haaretz berichtete. Sieben Feuerwehrbrigaden sind vor Ort und versuchen, den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Ein weiteres Feuer brach in der Nähe des Dorfes Shlomi, im Norden Israels,aus. Feuerwehrmannschaften eilten zum Ort des Geschehens.
16:34 Uhr Beiruter Zeit
Die israelische Armee gab an, seit Beginn der Bodenoffensive im Südlibanon am Montag250 Hisbollah-Kämpfer im Südlibanongetötet zu haben.
Insgesamt „250 Hisbollah-Terroristen, darunter 21 Majors, wurden in vier Tagen der Operationen (...) im Südlibanon eliminiert“, so die Armee in einer Erklärung.
16:23 Uhr Beiruter Zeit
Ein Major der iranischen Revolutionsgarden, Ali Fadavi, sagte, Teheran sei bereit, „Energie- und Gasinfrastrukturen“ in Israel zu „schlagen“, als Vergeltung für jeden israelischen Angriff im Iran, wie die iranische Nachrichtenagentur SNN berichtete.
15:15 Uhr Beiruter Zeit
⚡ Ein neuer israelischer Luftangriff richtete sich gegen ein Gebiet in den südlichen Vororten von Beirut, das sich in der Nähe eines Fußballplatzes (al-Raya) befindet.19:09 Uhr Beiruter Zeit
Israelische Kampfflugzeuge haben die Schallmauer über Beirut, dem Südlibanon und dem Berg Libanon durchbrochen. Zwei laute Detonationen waren zu hören, wie Anwohner berichteten.
14:56 Uhr Beiruter Zeit
Unser Korrespondent berichtet über die neuesten Entwicklungen im Südlibanon wie folgt:
- Von 13 bis 14 Uhr wurden die Ortschaften Yaroun, Toul, Aïta el-Chaab, Kfarsir, Kawthariyet el-Siyad und Ghassaniye im Südlibanon von der israelischen Luftwaffe bombardiert.
- Ein Luftangriff erreichte das Dorf Zebqine südlich der Stadt Tyrus.
In Bekaa, zielte ein israelischer Luftangriff kurz nach 14 Uhr auf das Dorf Taraya (Baalbeck-Hermel) und unterbrach die Straße, die die Ortschaft mit ihren nördlichen Stadtteilen verbindet, wie unsere Korrespondentin berichtete. Wie sich herausstellte, zielte der Schlag auf ein Gebäude, in dem sich Geschäfte befinden, und verletzte sechs Bewohner.