04.10.2024, 18:07
Artillerie: Die Ukraine hat weitere 12 CAESAr bei KNDS France bestellt.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 4. Oktober 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...220514.jpg]
Bis Ende 2023 hatte Kiew 49 mit einem Artilleriesystem ausgestattete Lkw [CAESAr] erhalten. Davon waren 12 bei KNDS France bestellt worden, während die übrigen von der französischen Heer [18 Stück] und Dänemark [19 Stück, 8×8-Version] überlassen worden waren. Das ukrainische Verteidigungsministerium ließ jedoch verlauten, dass es mehr davon haben wolle.
„Die CAESAr haben sich als äußerst effizient und präzise im Kampf erwiesen. Es ist für die Ukraine sehr wichtig, ihre Feuerkraft durch die Lieferung von Artilleriesystemen durch die Verbündeten zu erhöhen“, sagte ein hochrangiger ukrainischer Beamter.
Daher wurde Anfang des Jahres auf Initiative Frankreichs eine Artillerie-Koalition für die Ukraine gegründet. Ziel war es damals, bis zu 78 weitere CAESAr an die ukrainische Armee zu liefern.
„Unsere Initiative zielt darauf ab, bis 2024 78 CAESAr-Kanonen zu produzieren, indem wir die Europäer und unsere Verbündeten dazu bringen, die Rechnung zu teilen. Frankreich wird mit der Finanzierung beginnen, um die anderen mitzureißen. Die Ukraine selbst ist bereit, einen Teil ihrer Mittel einzusetzen: Sie hat gerade 6 CAESAr aus eigenen Mitteln gekauft, um die Initiative zu starten. Dieses System muss auch für Munition funktionieren“, erklärte der Armeeminister Sébastien Lecornu.
Von den 72 noch zu finanzierenden [und zu produzierenden] Exemplaren bestellte Frankreich 12. Im März kündigte Dänemark eine weitere Militärhilfe in Höhe von 300 Millionen Euro für die Ukraine an, um eine „gewisse Anzahl“ von CAESAr, 120-mm-Mörsern und Artilleriegeschossen zu beschaffen.
Einige Wochen später kündigte Luxemburg einen Beitrag von 5 Millionen Euro für den Kauf eines CAESAr für die ukrainische Armee an. Am 2. Oktober schließlich sollte Belgien, wenn man der Presse auf der anderen Seite des Rheins glauben darf, bald eine Spende von drei weiteren Einheiten über eine Investition von 12 Millionen Euro bekannt geben.
Wird das Ziel, 78 CAESAr zu finanzieren, nach all diesen Ankündigungen erreicht werden? Da der Inhalt des dänischen Beitrags nicht bekannt ist, ist dies nicht sicher. In der Zwischenzeit hat die Ukraine auf einem Forum für die Rüstungsindustrie in Kiew einen Auftrag über weitere 12 Einheiten unterzeichnet. Dies gab Herr Lecornu am 4. Oktober über X bekannt.
„Am Rande des Industrieforums in Kiew unterzeichnete KNDS France gestern einen Vertrag über die Lieferung von 12 CAESAr [sic] Kanonen, die von der Ukraine finanziert werden“, sagte der Minister. „Die Erhöhung der Produktionskapazitäten unserer Rüstungsindustrie ermöglicht es, die Ukraine zu unterstützen“, betonte er.
Die CAESAr, die an die ukrainische Armee geliefert werden sollen, dürften sich von denen unterscheiden, die sie bisher erhalten hat. Es wird daran gearbeitet, ihre Genauigkeit mithilfe von künstlicher Intelligenz zu verbessern, um die Anzahl der verbrauchten Munition zu halbieren.
Der neue CAESAr-Auftrag wurde jedoch zu einem Zeitpunkt unterzeichnet, zu dem die ukrainische Armee in der Region Donezk mit russischen Streitkräften zu kämpfen hat. Der Einmarsch in den Kursk-Sektor Anfang August konnte den Druck auf die ukrainische Armee nicht verringern. Diese Stadt liegt etwa 50 km von Donezk entfernt und ist ein strategischer Riegel und logistischer Knotenpunkt an der Schnittstelle zwischen der Ost- und der Südfront.
POINT DE SITUATION UKRAINE
du 1er au 3 octobre 2024
[Bild: https://images.jifo.co/100999351_1728037347910.png]
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 4. Oktober 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...220514.jpg]
Bis Ende 2023 hatte Kiew 49 mit einem Artilleriesystem ausgestattete Lkw [CAESAr] erhalten. Davon waren 12 bei KNDS France bestellt worden, während die übrigen von der französischen Heer [18 Stück] und Dänemark [19 Stück, 8×8-Version] überlassen worden waren. Das ukrainische Verteidigungsministerium ließ jedoch verlauten, dass es mehr davon haben wolle.
„Die CAESAr haben sich als äußerst effizient und präzise im Kampf erwiesen. Es ist für die Ukraine sehr wichtig, ihre Feuerkraft durch die Lieferung von Artilleriesystemen durch die Verbündeten zu erhöhen“, sagte ein hochrangiger ukrainischer Beamter.
Daher wurde Anfang des Jahres auf Initiative Frankreichs eine Artillerie-Koalition für die Ukraine gegründet. Ziel war es damals, bis zu 78 weitere CAESAr an die ukrainische Armee zu liefern.
„Unsere Initiative zielt darauf ab, bis 2024 78 CAESAr-Kanonen zu produzieren, indem wir die Europäer und unsere Verbündeten dazu bringen, die Rechnung zu teilen. Frankreich wird mit der Finanzierung beginnen, um die anderen mitzureißen. Die Ukraine selbst ist bereit, einen Teil ihrer Mittel einzusetzen: Sie hat gerade 6 CAESAr aus eigenen Mitteln gekauft, um die Initiative zu starten. Dieses System muss auch für Munition funktionieren“, erklärte der Armeeminister Sébastien Lecornu.
Von den 72 noch zu finanzierenden [und zu produzierenden] Exemplaren bestellte Frankreich 12. Im März kündigte Dänemark eine weitere Militärhilfe in Höhe von 300 Millionen Euro für die Ukraine an, um eine „gewisse Anzahl“ von CAESAr, 120-mm-Mörsern und Artilleriegeschossen zu beschaffen.
Einige Wochen später kündigte Luxemburg einen Beitrag von 5 Millionen Euro für den Kauf eines CAESAr für die ukrainische Armee an. Am 2. Oktober schließlich sollte Belgien, wenn man der Presse auf der anderen Seite des Rheins glauben darf, bald eine Spende von drei weiteren Einheiten über eine Investition von 12 Millionen Euro bekannt geben.
Zitat:Sébastien Lecornu
@SebLecornu
X
Folgen Sie
Mit meiner Amtskollegin @Yuriko_Backes: Luxemburg beteiligt sich mit 5 Mio. € an der Artillerie-Koalition, um eine Caesar-Kapazität für die Ukraine zu finanzieren.
Luxemburg schreitet auch bei der Beschaffung von Scorpion- Landausrüstung voran: Griffon, Jaguar, Serval.
Wird das Ziel, 78 CAESAr zu finanzieren, nach all diesen Ankündigungen erreicht werden? Da der Inhalt des dänischen Beitrags nicht bekannt ist, ist dies nicht sicher. In der Zwischenzeit hat die Ukraine auf einem Forum für die Rüstungsindustrie in Kiew einen Auftrag über weitere 12 Einheiten unterzeichnet. Dies gab Herr Lecornu am 4. Oktober über X bekannt.
„Am Rande des Industrieforums in Kiew unterzeichnete KNDS France gestern einen Vertrag über die Lieferung von 12 CAESAr [sic] Kanonen, die von der Ukraine finanziert werden“, sagte der Minister. „Die Erhöhung der Produktionskapazitäten unserer Rüstungsindustrie ermöglicht es, die Ukraine zu unterstützen“, betonte er.
Die CAESAr, die an die ukrainische Armee geliefert werden sollen, dürften sich von denen unterscheiden, die sie bisher erhalten hat. Es wird daran gearbeitet, ihre Genauigkeit mithilfe von künstlicher Intelligenz zu verbessern, um die Anzahl der verbrauchten Munition zu halbieren.
Der neue CAESAr-Auftrag wurde jedoch zu einem Zeitpunkt unterzeichnet, zu dem die ukrainische Armee in der Region Donezk mit russischen Streitkräften zu kämpfen hat. Der Einmarsch in den Kursk-Sektor Anfang August konnte den Druck auf die ukrainische Armee nicht verringern. Diese Stadt liegt etwa 50 km von Donezk entfernt und ist ein strategischer Riegel und logistischer Knotenpunkt an der Schnittstelle zwischen der Ost- und der Südfront.
POINT DE SITUATION UKRAINE
du 1er au 3 octobre 2024
[Bild: https://images.jifo.co/100999351_1728037347910.png]