20.09.2024, 16:01
Preis der Gruppe Naval für die 4. FDI HN und Gesamtkosten
byenoplos.gr 07 August
ENOPLUS (griechisch)
Von Savvas D. Vlassis
DURREios Ippos wurden von zuverlässigen Quellen interessante neue Details über das Angebot der Naval Group an die griechische Seite bezüglich der Lieferung einer vierten Fregatte des Typs FDI HN mitgeteilt, die die vor einigen Tagen vorgestellten Details ergänzen. Wie wir gesehen haben, hat das französische Haus auf eine griechische Anfrage hin Anfang Juni ein Angebot vorgelegt, das bis Ende dieses Jahres gültig ist, mit einem voraussichtlichen Liefertermin Ende 2028.
Darüber hinaus ist der finanzielle Aspekt des Vorschlags von großem Interesse, der, wie bereits erwähnt, einen „Locked-in“-Preis von 1 Milliarde Euro vorsieht. Den Informationen von DURIUS IPO zufolge beläuft sich der im Vorschlag der Naval Group genannte Preis auf rund 935 Millionen Euro. Darin enthalten sind die Lieferung einer Fregatte FDI HN Standard 2, ein ILS-Paket (Integrated Logistics Support), MU90-Torpedos, CANTO-Gegenmaßnahmen und Forward Operating Support (FOS) für drei Jahre.
Es sei daran erinnert, dass im Vertrag Nr. 016B/21 mit der Naval Group die vertragliche Option einen Preis von 719,6 Mio. € für eine zusätzliche Fregatte, einen Preis von 9,4 Mio. € für das ILS-Paket und einen Preis von 10 Mio. € für Torpedos und Torpedo-Gegenmaßnahmen vorsieht. Was die FOS betrifft, so wurde ein neues Paket für eine zusätzliche Fregatte vorgesehen, aber zum Vergleich wurden die gesamten dreijährigen FOS für die drei Fregatten auf 138 Mio. € festgelegt, d.h. etwa 46 Mio. € pro Schiff. Wenn Griechenland die vertragliche Option bis zum 30. Juni 2023 ausübt und sie nicht unausgeübt lässt, könnte es also mit einem Preis pro Schiff von etwas unter 800 Millionen Euro rechnen.
Der neue Vorschlag der Gruppe Marine zeigt, dass im Vergleich zur vertraglichen Option unter Vertrag Nr. 016B/21 der Preis für die oben genannten Schiffe im Allgemeinen um 20 % höher liegt. Diese Abweichung ist auf die Neubewertung der wirtschaftlichen Daten durch das französische Unternehmen zurückzuführen, auf die sich der Vorstandsvorsitzende der Naval Group, Pierre-Eric Pommelier, in seinem Interview bezog, wobei er es vermied, den Angebotspreis zu spezifizieren, und beruht offensichtlich auf den Bestimmungen für die Änderung des Vertrags, die vorgenommen werden muss. Eine neue Stellungnahme des Rechtsberaters des Staatsrates wird nicht erwartet.
Es sei darauf hingewiesen, dass der oben genannte Preis im Angebot der Gruppe Marine die Lenkflugkörper, die zur Konfiguration FDI HN Standard 2 gehören, d.h. Exocet-, Aster 30- und RIM116-Raketen, nicht beinhaltet. Im Vertrag Nr. 018B/21 mit MBDA France über die Lieferung von Lenkflugkörpern, zugehöriger Ausrüstung und FOS ist festgelegt, dass der Preis für die Lenkflugkörperladung der Option 200 Mio. € beträgt. Wenn man also den Preis von rund 935 Millionen Euro für die Fregatte, wie er im neuen Vorschlag der Naval Group angegeben ist, zu den Kosten für die Lenkflugkörperladung hinzurechnet, kann man davon ausgehen, dass sich die Gesamtkosten der vierten FDI HN auf mindestens 1,2 Milliarden Euro belaufen werden.
Historische Erklärungen des Verteidigungsministers von Lorian: Anschaffung der 4. FDI HN und Beschaffung strategischer SCALP-Waffen
Defensereviex (griechisch)
Historische Erklärungen des Verteidigungsministers von Lorian: Anschaffung der 4. FDI HN und Beschaffung strategischer SCALP-Waffen
Yannis Nikitas
In einer Erklärung aus Lorian gab der Minister für Nationale Verteidigung, Nikos Dendias, den offiziellen Beginn der Verhandlungen für die 4. FDI (die die Informationen der letzten Wochen bestätigen) und die Beschaffung von strategischen Scalp-Marinewaffen bekannt. Konkret erklärte das Verteidigungsministerium:
Ich freue mich, heute die Absicht Griechenlands bekannt zu geben, Verhandlungen über den Erwerb einer weiteren Fregatte, der vierten des gleichen Typs, aufzunehmen. Sie soll zu den Fregatten KIMONA, NEARCHO und FORMIONA hinzugefügt werden. Damit wird unsere Marine weiter gestärkt.
Die neuen fortschrittlichen strategischen Waffen der neuen Fregatten werden ebenfalls ein Machtfaktor sein. Die NEARCHOS, wie auch die FORMION und die vierte Fregatte, verfügen über Technologien, die neue Fähigkeiten in ihrem Arsenal bieten.
Diese Fregatten werden den SCALP NAVAL-Flugkörper tragen können, den vielleicht fortschrittlichsten Marschflugkörper, der in der Lage ist, strategische Ziele über große Entfernungen (über 1000 km) und mit großer Genauigkeit zu treffen. Diese Ergänzung wurde in die langfristige 12-Jahres-Planung für Verteidigungsgüter aufgenommen, die mit einem 20-Jahres-Horizont einhergeht, dem Premierminister vorgelegt wurde, dem Obersten Rat zur Kenntnis gebracht und vom CSC verabschiedet werden wird. Sie wird unser Land in die Lage versetzen, sich jeder Herausforderung zu stellen, die sich ergeben könnte.
- Mit dem Programm für den Bau von 4 Fregatten BELHARA. Mit den Modernisierungsprogrammen für die Fregatten MEKO, die Roussen-Raketenboote und unsere U-Boote, die in Griechenland sofort umgesetzt werden. Mit dem Erwerb der vier ISLAND-Patrouillenboote, die bald zu unserer Flotte gehören werden. Mit der künftigen Beteiligung des Landes an der Konzeption und dem anschließenden Bau der neuen Fregatte CONSTELATION. Mit unserer Beteiligung am Eurocorvette-Programm.
Mit der Schaffung eines raketenuneinnehmbaren Oberflächenwalls in der Ägäis. Durch die Förderung einer Reihe kleinerer, aber operationell wertvoller Programme. Aber auch durch den Bau neuer U-Boote am Ende des Jahrzehnts und immer innerhalb der Haushaltsgrenzen des Landes unternehmen wir absolut notwendige Schritte, um unsere Marine und unsere Streitkräfte zu modernisieren und operationell aufzurüsten.
byenoplos.gr 07 August
ENOPLUS (griechisch)
Von Savvas D. Vlassis
DURREios Ippos wurden von zuverlässigen Quellen interessante neue Details über das Angebot der Naval Group an die griechische Seite bezüglich der Lieferung einer vierten Fregatte des Typs FDI HN mitgeteilt, die die vor einigen Tagen vorgestellten Details ergänzen. Wie wir gesehen haben, hat das französische Haus auf eine griechische Anfrage hin Anfang Juni ein Angebot vorgelegt, das bis Ende dieses Jahres gültig ist, mit einem voraussichtlichen Liefertermin Ende 2028.
Darüber hinaus ist der finanzielle Aspekt des Vorschlags von großem Interesse, der, wie bereits erwähnt, einen „Locked-in“-Preis von 1 Milliarde Euro vorsieht. Den Informationen von DURIUS IPO zufolge beläuft sich der im Vorschlag der Naval Group genannte Preis auf rund 935 Millionen Euro. Darin enthalten sind die Lieferung einer Fregatte FDI HN Standard 2, ein ILS-Paket (Integrated Logistics Support), MU90-Torpedos, CANTO-Gegenmaßnahmen und Forward Operating Support (FOS) für drei Jahre.
Es sei daran erinnert, dass im Vertrag Nr. 016B/21 mit der Naval Group die vertragliche Option einen Preis von 719,6 Mio. € für eine zusätzliche Fregatte, einen Preis von 9,4 Mio. € für das ILS-Paket und einen Preis von 10 Mio. € für Torpedos und Torpedo-Gegenmaßnahmen vorsieht. Was die FOS betrifft, so wurde ein neues Paket für eine zusätzliche Fregatte vorgesehen, aber zum Vergleich wurden die gesamten dreijährigen FOS für die drei Fregatten auf 138 Mio. € festgelegt, d.h. etwa 46 Mio. € pro Schiff. Wenn Griechenland die vertragliche Option bis zum 30. Juni 2023 ausübt und sie nicht unausgeübt lässt, könnte es also mit einem Preis pro Schiff von etwas unter 800 Millionen Euro rechnen.
Der neue Vorschlag der Gruppe Marine zeigt, dass im Vergleich zur vertraglichen Option unter Vertrag Nr. 016B/21 der Preis für die oben genannten Schiffe im Allgemeinen um 20 % höher liegt. Diese Abweichung ist auf die Neubewertung der wirtschaftlichen Daten durch das französische Unternehmen zurückzuführen, auf die sich der Vorstandsvorsitzende der Naval Group, Pierre-Eric Pommelier, in seinem Interview bezog, wobei er es vermied, den Angebotspreis zu spezifizieren, und beruht offensichtlich auf den Bestimmungen für die Änderung des Vertrags, die vorgenommen werden muss. Eine neue Stellungnahme des Rechtsberaters des Staatsrates wird nicht erwartet.
Es sei darauf hingewiesen, dass der oben genannte Preis im Angebot der Gruppe Marine die Lenkflugkörper, die zur Konfiguration FDI HN Standard 2 gehören, d.h. Exocet-, Aster 30- und RIM116-Raketen, nicht beinhaltet. Im Vertrag Nr. 018B/21 mit MBDA France über die Lieferung von Lenkflugkörpern, zugehöriger Ausrüstung und FOS ist festgelegt, dass der Preis für die Lenkflugkörperladung der Option 200 Mio. € beträgt. Wenn man also den Preis von rund 935 Millionen Euro für die Fregatte, wie er im neuen Vorschlag der Naval Group angegeben ist, zu den Kosten für die Lenkflugkörperladung hinzurechnet, kann man davon ausgehen, dass sich die Gesamtkosten der vierten FDI HN auf mindestens 1,2 Milliarden Euro belaufen werden.
Historische Erklärungen des Verteidigungsministers von Lorian: Anschaffung der 4. FDI HN und Beschaffung strategischer SCALP-Waffen
Defensereviex (griechisch)
Historische Erklärungen des Verteidigungsministers von Lorian: Anschaffung der 4. FDI HN und Beschaffung strategischer SCALP-Waffen
Yannis Nikitas
In einer Erklärung aus Lorian gab der Minister für Nationale Verteidigung, Nikos Dendias, den offiziellen Beginn der Verhandlungen für die 4. FDI (die die Informationen der letzten Wochen bestätigen) und die Beschaffung von strategischen Scalp-Marinewaffen bekannt. Konkret erklärte das Verteidigungsministerium:
Ich freue mich, heute die Absicht Griechenlands bekannt zu geben, Verhandlungen über den Erwerb einer weiteren Fregatte, der vierten des gleichen Typs, aufzunehmen. Sie soll zu den Fregatten KIMONA, NEARCHO und FORMIONA hinzugefügt werden. Damit wird unsere Marine weiter gestärkt.
Die neuen fortschrittlichen strategischen Waffen der neuen Fregatten werden ebenfalls ein Machtfaktor sein. Die NEARCHOS, wie auch die FORMION und die vierte Fregatte, verfügen über Technologien, die neue Fähigkeiten in ihrem Arsenal bieten.
Diese Fregatten werden den SCALP NAVAL-Flugkörper tragen können, den vielleicht fortschrittlichsten Marschflugkörper, der in der Lage ist, strategische Ziele über große Entfernungen (über 1000 km) und mit großer Genauigkeit zu treffen. Diese Ergänzung wurde in die langfristige 12-Jahres-Planung für Verteidigungsgüter aufgenommen, die mit einem 20-Jahres-Horizont einhergeht, dem Premierminister vorgelegt wurde, dem Obersten Rat zur Kenntnis gebracht und vom CSC verabschiedet werden wird. Sie wird unser Land in die Lage versetzen, sich jeder Herausforderung zu stellen, die sich ergeben könnte.
- Mit dem Programm für den Bau von 4 Fregatten BELHARA. Mit den Modernisierungsprogrammen für die Fregatten MEKO, die Roussen-Raketenboote und unsere U-Boote, die in Griechenland sofort umgesetzt werden. Mit dem Erwerb der vier ISLAND-Patrouillenboote, die bald zu unserer Flotte gehören werden. Mit der künftigen Beteiligung des Landes an der Konzeption und dem anschließenden Bau der neuen Fregatte CONSTELATION. Mit unserer Beteiligung am Eurocorvette-Programm.
Mit der Schaffung eines raketenuneinnehmbaren Oberflächenwalls in der Ägäis. Durch die Förderung einer Reihe kleinerer, aber operationell wertvoller Programme. Aber auch durch den Bau neuer U-Boote am Ende des Jahrzehnts und immer innerhalb der Haushaltsgrenzen des Landes unternehmen wir absolut notwendige Schritte, um unsere Marine und unsere Streitkräfte zu modernisieren und operationell aufzurüsten.