19.09.2024, 17:24
(19.09.2024, 16:24)ObiBiber schrieb: Wie viele Mörser pro Bataillon?Was? Geplant? Erforderlich? In meinen Augen oder denen der BW?
Bisher hat die sJgKp 8 Mörser, damit käme man also auf 48 zzgl. Schulen, Umlaufreserve etc. Die gleiche Anzahl M113-PzMrs stehen auch derzeit noch im Dienst, soweit ich weiß. Allerdings bei drei Jägerbataillonen (91, 292, 413) und den drei Gebirgsjägerbataillonen bei X23. Letztere wird ihre wohl zusammen mit den GTK abgeben müssen an die mKr-GrenBtl 401+411 sowie das JgBtl 1. Wahrscheinlich aber nicht direkt, sondern im Zuge der Umstellung auf das neue System im Rahmen der Umsetzung des noch nicht final bekannten mKr-Konzeptes.
Ich würde allerdings darauf hoffen, dass man von einem neuen RadPzMrs als Teil der mKr-Konzeption deutlich mehr beschafft und in einer eigenen Mörserkompanie aufhängt, statt nur die 8 vorhandenen Mörser zu ersetzen. Der dreifache Ansatz käme mir schon sinnvoll vor, also ein Zug mit 6-8 Mörsern je JgKp, zumal die GTK-Jäger für die ihnen angedachten Aufgaben auf diese Steilfeuerunterstützung angewiesen sein werden.
Außerdem sollten die Gebirgsjäger oder die DSK mMn zusätzlich auch ein Mörsersystem auf BV206 und/oder Caracal erhalten, zumal diese Division und ihre Brigaden ja ganz auf eigene Artillerie verzichten müssen.