19.09.2024, 13:00
(19.09.2024, 12:13)Schneemann schrieb: Dass es zumeist tatsächlich Hisbollah-Angehörige traf, davon konnte man zwar halbwegs ausgehen, aber man konnte sich nie sicher sein, tatsächlich nur die Richtigen zu treffen.Das wissen wir nicht. Ob das Glück war, hängt sehr stark davon ab, wann und wo mit welchem Hintergrundwissen über den Einsatzzweck und die weitere Verteilung die Geräte manipuliert wurden. Wenn der manipulierenden Instanz bspw. das Netzwerk derer, die mit diesen Pagern kommunizieren, gut bekannt war und es sich um eine konkrete Lieferung zum Austausch eben dieser Geräte gehandelt hat, dann hat das nicht viel mit Glück zu tun. Glück ist dann, wenn die Nutzer zum Zeitpunkt der Detonation ihre Pager auch tatsächlich selbst in der Hand halten und nicht zufällig das eigene Kind nachguckt, warum Papas Pager piept, während der gerade schläft. Aber das ist dann auch kein größeres Kollateralrisiko als bei einer Bombardierung.
...
Ergo war es sehr großes Glück, dass es tatsächlich wohl meistens nur Hisbollahangehörige getroffen hat und dass die Zahl der zivilen Opfer sehr gering war