13.09.2024, 09:45
(13.09.2024, 03:59)Milspec_1967 schrieb: ... Nee, das ist ja Teufels Werk und produziert nur Tote durch Unfälle..."
Jaja, tief durchatmen.
Ich habe in meiner Behörde gerade noch den Wechsel von der P1 zur P6 mitgemacht (und den von der MPl zur MP5) und weiß daher: Training, Training, Training!
Als Außenstehender dann den Wechsel der Bw von der P1 zur P8 beobachtet. Das war ja gerade noch die Zeit von acht Warnschüssen und einem gezielten Wurf bei der Bw. Ein Ergebnis von unzureichendem Training mit der Pistole.
Wieso musste HK die Richtung/Reihenfolge der Funktionen beim Entspann-Sicherungshebel der P8 im Vergleich zu allen anderen USP Varianten umkehren? Genau, damit das unzureichend ausgebildete Personal das noch die P1 im Kopf hat keine Fehler macht. Eine weise Entscheidung.
Jetzt mag sich ja die Schießausbildung bei der Bw auch mit der Pistole inhaltlich stark verbessert haben, aber wie sieht es mit der Trainingshäufigkeit, insbesondere für Reservisten aus? Gab es einen Wechsel in der Haltung zu solchen Dingen bei der Bw-Führung?