07.09.2024, 08:16
Habe erstmal nur das hier gefunden:
https://www.merkur.de/politik/155-rch-wa...55819.html
In anderen Berichten wurde von einem angekündigten Hilfspaket bis zum Jahresende gesprochen, in welchem schon erste RCH 155 enthalten sein sollen, aber mit unseren Ankündigungspaketen ist das immer so eine Sache. Um die am Jahresanfang versprochenen sechs SEA KING Hubschrauber ist es mittlerweile ja auch verdächtig still geworden.
Sehr interessant fand ich zwei Tagesordnungspunkte der Ramstein-Konferenz:
1) Iran liefert Taktische Ballistische Kurzstreckenraketen an Russland.
2) USA und EU-Firmen wollen Kyiv dabei helfen, Ersatz für ihre aufgebrauchten Bestände an S-300 SAMs sowie R-27 Luft-Luft-Raketen zu finden.
https://aviacionline.com/2024/09/the-us-...-missiles/
Ich habe absolut keine Ahnung, welche westlichen Modelle dafür infrage kämen?
Könnte mir höchstens vorstellen, daß die Ukrainer selber Ersatzraketen entwickelt hatten, aber irgendwo nicht weiterkamen, und dann brach der Krieg aus und Mittel waren knapp. Vielleicht brauchen sie nur etwas Hilfe bei der Beschaffung von geeigneter Elektronik oder von ganzen Suchköpfen, sowie Investitionen in die Serienproduktion.
(Ist ja allgemein ein großes Thema. Die ukrainische Industrie könnte ein Auftragsvolumen von 20 Mrd an Verteidigungsgütern pro Jahr bewältigen, aber es ist nur Geld für Aufträge in Höhe von 6 Mrd vorhanden.)
https://www.merkur.de/politik/155-rch-wa...55819.html
In anderen Berichten wurde von einem angekündigten Hilfspaket bis zum Jahresende gesprochen, in welchem schon erste RCH 155 enthalten sein sollen, aber mit unseren Ankündigungspaketen ist das immer so eine Sache. Um die am Jahresanfang versprochenen sechs SEA KING Hubschrauber ist es mittlerweile ja auch verdächtig still geworden.
Sehr interessant fand ich zwei Tagesordnungspunkte der Ramstein-Konferenz:
1) Iran liefert Taktische Ballistische Kurzstreckenraketen an Russland.
2) USA und EU-Firmen wollen Kyiv dabei helfen, Ersatz für ihre aufgebrauchten Bestände an S-300 SAMs sowie R-27 Luft-Luft-Raketen zu finden.
https://aviacionline.com/2024/09/the-us-...-missiles/
Ich habe absolut keine Ahnung, welche westlichen Modelle dafür infrage kämen?
Könnte mir höchstens vorstellen, daß die Ukrainer selber Ersatzraketen entwickelt hatten, aber irgendwo nicht weiterkamen, und dann brach der Krieg aus und Mittel waren knapp. Vielleicht brauchen sie nur etwas Hilfe bei der Beschaffung von geeigneter Elektronik oder von ganzen Suchköpfen, sowie Investitionen in die Serienproduktion.
(Ist ja allgemein ein großes Thema. Die ukrainische Industrie könnte ein Auftragsvolumen von 20 Mrd an Verteidigungsgütern pro Jahr bewältigen, aber es ist nur Geld für Aufträge in Höhe von 6 Mrd vorhanden.)