03.09.2024, 17:03
Auf jeden Fall von der Kampfkraft und Größe her gleichauf mit DDX Italy und DDX USA.
Erstaunlich für Deutschland....
... oder besser ENDLICH !
DDX USA hat zukünftig neue Radare und neues VLS für ganz neue LfK...aber keine automatischen Geschütze unter 127mm gegen asyymmetrische Bedrohungen.
DDX Italy hat 4 Geschütze über 76mm und 3 (!) AESA Radare...aber den schlechteren LfK AAW Mix
(Kein RAM und Aster ist in SYLVER ohne Quadpack, und somit gehen da ins hintere VLS nur maximal 48 LfK rein...für mich ist die ASTER LfK Familie daher inzwischen veraltet)
Die Chinesen werden garantiert etwas noch größeres , noch Gewaltigeres in den 2030ern bauen.
"Dreadnought >1905 reloaded"....
Der Schwanzvergleich wird immer absurder werden....und China wird gewinnen, wegen unendlicher Ressourcen in Geld, Menschen und Material.
Erstaunlich für Deutschland....
... oder besser ENDLICH !
DDX USA hat zukünftig neue Radare und neues VLS für ganz neue LfK...aber keine automatischen Geschütze unter 127mm gegen asyymmetrische Bedrohungen.
DDX Italy hat 4 Geschütze über 76mm und 3 (!) AESA Radare...aber den schlechteren LfK AAW Mix
(Kein RAM und Aster ist in SYLVER ohne Quadpack, und somit gehen da ins hintere VLS nur maximal 48 LfK rein...für mich ist die ASTER LfK Familie daher inzwischen veraltet)
Die Chinesen werden garantiert etwas noch größeres , noch Gewaltigeres in den 2030ern bauen.
"Dreadnought >1905 reloaded"....
Der Schwanzvergleich wird immer absurder werden....und China wird gewinnen, wegen unendlicher Ressourcen in Geld, Menschen und Material.