01.09.2024, 18:01
Zumindest die M107 hat eine normale Geschosshülle aus Stahl. Hochfeste Stähle (AHSS) finden sich auch bei den heutigen Typen wie dem DM121. Es ist aber möglich, die Wände der Hülle der 155 mm je nach Typ oder Wirkweise mehrlagig aufzubauen. Teils werden etwa jene Teile, die die Splitterwirkung verstärken sollen, vorgefertigt in die Hüllenlage eingearbeitet und dann die "Bruchstellen" ausgesintert. Gab da mal irgendwann ein Patent von Rheinmetall, glaube ich jedenfalls...
Ach so, und noch ein herzliches Willkommen im Forum.
Schneemann
Ach so, und noch ein herzliches Willkommen im Forum.

Schneemann