24.08.2024, 00:30
(23.08.2024, 21:20)Schneemann schrieb: Ja, die letzten Beiträge (ausgenommen den von Kollege Quintus) belegen leider wieder einmal mehr, dass Deutschland als europäische Führungsmacht ungeeignet scheint.Offen gestanden, ich lese in den fraglichen Beiträgen vor allem Fundamentalopposition und Stunkmachen um des Stunkmachens willen.
Allenfalls muss man zugestehen, dass die Bundesregierung mit ihrer unterirdischen Informationspolitik zu Skeptizismus und Polemik geradezu einlädt. Zu diesem Leuchtturmprojekt lässt sie viel zu viele Fragen offen, sie bewirbt es nicht und überlässt der litauischen Seite die eigene Aufgabe, diese Verwendung attraktiver zu machen.
Es ist z.B. Vilnius und nicht Berlin, das sich gerade mächtig darum bemüht, Flugverbindungen in alle wichtigen deutschen Regionen aufzubauen, damit unsere Soldaten den Kontakt in die Heimat leichter halten können. Anscheinend überlegt man sogar, Verbindungen zu subventionieren, weil sich natürlich nicht einmal die Billigflieger darum reißen werden, wöchentliche Flüge zwischen Provinznestern wie Kaunas und Paderborn anzubieten.
Außerdem versteht Olaf Scholz es wie kaum ein anderer Regierungschef innerhalb der NATO, seine eigene Außen- und Sicherheitspolitik zu delegtimieren. Da wird heute A gesagt – und wenn die, denen A nicht weit genug geht, ihn auffordern, auch B zu sagen, behauptet er, dass schon A sehr kühn und riskant gewesen sei und er keine Eskalation riskieren wolle.