23.08.2024, 18:53
(22.08.2024, 22:40)Wodan schrieb: ...in keinem Krieg hat eine der beteiligten Seiten eine weiße Weste. Für mich stellt sich eher die Frage, wie es zu einem Krieg kommt - was denn geschehen ist, um inzwischen (nach der Überschrift) im sechsten Nahostkrieg zu sein.
Natürlich hat in diesem "Krieg" auch Israel oder die IDF keine weiße Weste.
...
Und ich denke, da gibt es eine permanente Ursache, die für einen dauerhaften Frieden beseitigt werden müsste.
Da gibt es wohl Radikale auf beiden Seiten. Auch das ist unbestritten. Allerdings sollte auch unstrittig sein, dass eine Seite ihre vorhandene Macht seit Jahrzehnten ausnützt.
Die Schweizer NZZ widmet dieser "Szene" aktuell einen eigenen Artikel:
Zitat: Israels Geheimdienstchef warnt vor «jüdischem Terrorismus» – Ben-Gvir fordert seine Entlassungmehr als diese Überschrift braucht es nicht. um zu erkennen, dass die "Siedlerproblematik" nicht eine Randerscheinung ist, sondern das die gewaltbereiten und gewalttätigen zionistischen Siedler von maßgeblicher Regierungsseite gedeckt und unterstützt - vielleicht sogar motiviert werden.
Der Shin-Bet-Chef bezeichnet die Siedlergewalt und das Verhalten des Ministers für nationale Sicherheit als Bedrohung für den Staat. Sein Brief führt zu Chaos in Israels Regierung – und bestätigt, was viele internationale Partner hinter vorgehaltener Hand sagen.
...
Insofern stimmt dann auch die Aussage, geschrieben von Nightwatch - 20.08.2024, 21:01
Zitat:Von Vorgehen irgendwelcher Radikaler auf einen Staat schließen zu wollen um diesen dann mit einer Terrororganisation zu vergleichen ist grob unseriös.definitiv nicht.
Es ist der Staat, der diese "irgendwelchen Radikalen" fördert und unterstützt. Und es ist die für Palästinenser fehlende Rechtsstaatlichkeit, die den Organisationen wie der Hamas immer wieder neue Unterstützer zutreibt.