09.08.2024, 11:22
Edith sagt: Ich sehe gerade, das Format der Links ist verstümmelt gewesen. Mea culpa. Den vorherigen Beitrag kann ich nicht mehr editieren (Zeitfenster), es müssen nur die Anführungszeichen aus dem Link gestrichen werden.
Zum ukrainischen Vorstoß auf Kursk:
Bei Rylsk wurde eine Kolonne russischer Entsatzkräfte vernichtet, laut Sukonkin durch einen HIMARS-Treffer. (Quelle) 14 besetzte Ural-Tonner. Das Video mit dem grausigen Bildbeweis dürfte gegen die Forenregeln verstoßen, darum nur ein unverfänglicher Screenshot als Beweis, der Link kann gerne per PN nachgefragt werden.
[Bild: https://s20.directupload.net/images/240809/5amd2bwk.jpg]
Sukonkin und andere Z-Blogger fordern die Bestrafung des verantwortlichen Offiziers, der die Anwesenheit ukrainischer Drohnen ignoriert habe. Keine Ahnung, woher Sukonkin das weiß, er ist wohl aktuell im Donbass.
Wohl gemerkt, Rylsk liegt über 50 km von Sudscha, dem Kern des ukrainischen Vorstoßes. Und wenn das wirklich ein HIMARS-Angriff war, müssten entweder die USA ihre Meinung zum Einsatz aus Amerika gelieferter Waffen auf russischem Gebiet geändert oder die Ukrainer die amerikanischen Caveats ignoriert haben.
Zur Lage in Russland:
Der Angriff auf den Fliegerhorst Lipetsk war erheblich, vier Dörfer in der Umgebung werden evakuiert, weil sie durch Kampfmittel bedroht sind, die durch die Sekundärexplosionen aus der Munitionsniederlage geschleudert wurden. (Quelle)
Das sieht aus wie in Morosowsk, die Munition wurde offenbar in gewöhnlichen Lagerhallen unter freiem Himmel gelagert, geschützt nur durch Erdwälle. Unverständlich bei solcher Nähe zur Front, aber auch eine Mahnung hinsichtlich der Möglichkeiten des Drohnenkriegs. Da kann einem aus deutscher Sicht schon unwohl werden, wenn man bedenkt, wie lange in Deutschland militärische Infrastrukturprojekte brauchen, und wie viel da geplant und nie umgesetzt wurde.
Mea culpa.
Zum ukrainischen Vorstoß auf Kursk:
Bei Rylsk wurde eine Kolonne russischer Entsatzkräfte vernichtet, laut Sukonkin durch einen HIMARS-Treffer. (Quelle) 14 besetzte Ural-Tonner. Das Video mit dem grausigen Bildbeweis dürfte gegen die Forenregeln verstoßen, darum nur ein unverfänglicher Screenshot als Beweis, der Link kann gerne per PN nachgefragt werden.
[Bild: https://s20.directupload.net/images/240809/5amd2bwk.jpg]
Sukonkin und andere Z-Blogger fordern die Bestrafung des verantwortlichen Offiziers, der die Anwesenheit ukrainischer Drohnen ignoriert habe. Keine Ahnung, woher Sukonkin das weiß, er ist wohl aktuell im Donbass.
Wohl gemerkt, Rylsk liegt über 50 km von Sudscha, dem Kern des ukrainischen Vorstoßes. Und wenn das wirklich ein HIMARS-Angriff war, müssten entweder die USA ihre Meinung zum Einsatz aus Amerika gelieferter Waffen auf russischem Gebiet geändert oder die Ukrainer die amerikanischen Caveats ignoriert haben.
Zur Lage in Russland:
Der Angriff auf den Fliegerhorst Lipetsk war erheblich, vier Dörfer in der Umgebung werden evakuiert, weil sie durch Kampfmittel bedroht sind, die durch die Sekundärexplosionen aus der Munitionsniederlage geschleudert wurden. (Quelle)
Das sieht aus wie in Morosowsk, die Munition wurde offenbar in gewöhnlichen Lagerhallen unter freiem Himmel gelagert, geschützt nur durch Erdwälle. Unverständlich bei solcher Nähe zur Front, aber auch eine Mahnung hinsichtlich der Möglichkeiten des Drohnenkriegs. Da kann einem aus deutscher Sicht schon unwohl werden, wenn man bedenkt, wie lange in Deutschland militärische Infrastrukturprojekte brauchen, und wie viel da geplant und nie umgesetzt wurde.
(09.08.2024, 10:10)emjay schrieb: Ich dachte, wir sind hier alle per Du?Jetzt ja.
