06.08.2024, 08:03
Gemäß diesem Artikel prüft Diehl die Einrüstung der Iris-T SLM auf dem Decksaufbau vor dem RAM (der legendäre Sportraum). Alternativ könnte man auch prüfen, ob die MK29 mit 8 ESSM Block 2 bestückt werden könnten (nach meinem Kenntnisstand müsste das gehen) und dann dieser Launcher auf den Decksaufbau eingebrachtz werden könnte.
Inwieweit aber 8 zusätzliche LFK's die F125 zu einer high intensity Fregatte umwandeln darf bestritten werden, da diese nie dafür konzipiert war und mMn. hierzu auch kein Erfordernis besteht, da wir perspektivisch dazu die f126 und f127 kriegen werden (noch dazu in größerer Stückzahl als ihre jeweiligen Vorgänger).
Alle anderen Maßnahmen halt ich für unrealistisch. Wir dürfen hier nicht vergessen, dass die F123 nach und nach umgebaut werden (die Schleswig-Holstein ist jetzt gefühlt auch schon 1,5 Jahre im Trockendock) und wir in jedem Fall auch Schiffe vorhalten müssen.
Inwieweit aber 8 zusätzliche LFK's die F125 zu einer high intensity Fregatte umwandeln darf bestritten werden, da diese nie dafür konzipiert war und mMn. hierzu auch kein Erfordernis besteht, da wir perspektivisch dazu die f126 und f127 kriegen werden (noch dazu in größerer Stückzahl als ihre jeweiligen Vorgänger).
Alle anderen Maßnahmen halt ich für unrealistisch. Wir dürfen hier nicht vergessen, dass die F123 nach und nach umgebaut werden (die Schleswig-Holstein ist jetzt gefühlt auch schon 1,5 Jahre im Trockendock) und wir in jedem Fall auch Schiffe vorhalten müssen.