30.07.2024, 15:22
Schweden stellte hauptsächlich Personal für feinddarstellung , die zu evakuierenden und befreundete Truppen und natürlich die Insel Gotland zur Verfügung. Schweden waren mit versorgungsschiff für Opz und Bw mit Tender Elbe von wo aus die marineschutzkräfte (ganze 32 Mann hat man zusammen bekommen) eingesetzt wurden .
Das zusammenüben kam zustande weil Marine aus mehreren Ländern gleichzeitig Übung hatten zu diesem Zeitpunkt . Wenn man dann sieht das von 35 Schiffen die an der Übung teilnahmen ein Tender zur Verfügung gestellt wurde sieht man welchen Stellenwert das ganze hat . Ein Hubschrauber konnte man garnicht stellen können.
Selbst bei der Übung auf Rotterdam hat man es auf 2 Hubschrauber gebracht die man stellen konnte.
Die verschiedenen Evakuierungen zählen zu denn wenig sinnvollen Einsätzen die auch erfolgreich von der Marine durchgeführt wurden seit ihrem bestehen . Viele von solchen Einsätzen kommen auch garnicht an die Öffentlichkeit ( genauso beim Heer und Luftwaffe) weil sie zu unspektakulär sind.
Die Kehrseite ist aber auch das die Marine die Teilstreitkraft wo am deutlichsten ist das Beschaffung nach Lobby durchgeführt wird und nicht nach Bedarf und Notwendigkeit.
Das zusammenüben kam zustande weil Marine aus mehreren Ländern gleichzeitig Übung hatten zu diesem Zeitpunkt . Wenn man dann sieht das von 35 Schiffen die an der Übung teilnahmen ein Tender zur Verfügung gestellt wurde sieht man welchen Stellenwert das ganze hat . Ein Hubschrauber konnte man garnicht stellen können.
Selbst bei der Übung auf Rotterdam hat man es auf 2 Hubschrauber gebracht die man stellen konnte.
Die verschiedenen Evakuierungen zählen zu denn wenig sinnvollen Einsätzen die auch erfolgreich von der Marine durchgeführt wurden seit ihrem bestehen . Viele von solchen Einsätzen kommen auch garnicht an die Öffentlichkeit ( genauso beim Heer und Luftwaffe) weil sie zu unspektakulär sind.
Die Kehrseite ist aber auch das die Marine die Teilstreitkraft wo am deutlichsten ist das Beschaffung nach Lobby durchgeführt wird und nicht nach Bedarf und Notwendigkeit.