30.07.2024, 01:29
Zitat: Infantrie: Man müßte den nächsten Schritt gehen und die Heereseinheiten des Nordens (Seedorf) mit in das Konzept für den Truppentransport mit einbeziehen weil das Seebatallion zu klein - selbst wenn die Ausbildung der verschiedenen Züge nun vereinheitlicht wird. Dazu gehört salzwasserresistente Ausrüstung auch für diese Heereseinheiten. Das ist technisch überschaubar, aber organisatorisch/militärpolitisch bisher ein zu dickes Brett. Die Mauer zwischen Heer und Marine ist zu hoch. Spannend wird es sollte die Bundeswehr wie von der NATO vorgesehen tatsächlich deutlich wachsen: Wird dann auch das Seebatallion moderat verstärkt?
Vor zwei oder drei Jahren haben wir letzte mal evakuierungsübung durchgeführt bei der die Ausgangsbasis die Rotterdam war. Das gleiche haben wir auch schon mit Schweden gemacht. Seebtl spielt dabei überhaupt keine Rolle. Die kriegen die zu evakuierten bloß übergeben . Auch wenn die top ausgebildet sind können sie wegen der geringen Zahl nicht mal Hafenanlagen weder wirklich sichern und schon garnicht einnehmen .