29.07.2024, 11:13
Dazu auch:
Ferner:
Interessant ist, dass die hier genannte Rebellengruppe CSP-DPA (aufgeschlüsselt ein sperriger Namen: Cadre stratégique permanent pour la paix, la sécurité et le développement) eine Gruppierung ist, die sich als Pro-MINUSMA definiert und zumindest erklärt hat, sie bekämpfe den Islamismus bzw. die nordafrikanischen IS-Ableger. Bis 2023 stand die Gruppe übrigens auf Seiten der Regierung, nach dem "Seitenwechsel" der Militär-Junta und nachdem diese mit Wagner kollaborierte, ging die CSP-DPA in die Opposition und bekämpft seitdem Wagner und die Regierung.
Dass diese Gruppe - die bislang als nicht gerade stark bekannt war - nun neuerdings anscheinend derart schlagkräftig geworden ist, könnte ein Hinweis darauf sein, dass es stille Unterstützer aus dem Ausland gibt, die den Einfluss Wagners/Moskaus und der Junta einerseits zurückdrängen und zugleich den Islamismus andererseits einhegen wollen. Wer weiß, vielleicht mischen irgendwo Franzosen oder auch Ukrainer mit und wir sehen langsam die ersten Regungen eines "Gegenschlages", um die russische Einflussnahme im Sahel zurückzudrängen.
Schneemann
Zitat:Tuareg Rebels Capture Chinese Norinco VP11 MRAP in Combat Against Wagner Forces in Mali [...]https://armyrecognition.com/news/army-ne...es-in-mali
In March 2023, around 100 Norinco VP11 Mine-Resistant Ambush-Protected (MRAP) vehicles, including VP11 4×4 Light MRAPs and Lynx CS/VP11 ATVs, were delivered to Mali to support their efforts against insurgents. Recently released images from the Tuareg rebels show that at least one of these MRAPs has been captured by them. Additionally, the rebels reported damaging a helicopter, which subsequently crashed in Kidal, a town located hundreds of kilometers away. [...]
Several Russian military bloggers stated on Sunday that at least 20 Wagner Group mercenaries were killed in an ambush near the Algerian border. Semyon Pegov, a Russian military blogger known as War Gonzo, reported that Wagner PMC members moving in a convoy with government troops were killed, with some captured. The Baza Telegram channel, linked to Russian security structures, confirmed the information, reporting at least 20 Wagner fighters killed.
Ferner:
Zitat:Kämpfe in Mali mit Tuareghttps://www.tagesschau.de/ausland/afrika...g-100.html
Offenbar Dutzende Wagner-Söldner getötet [...]
Russische Söldner der Wagner-Gruppe haben in Mali einen ihrer bislang schwersten Verluste in Westafrika erlebt. Mehrere Dutzend Kämpfer wurden offenbar von militanten Tuareg-Separatisten getötet oder gefangen genommenen. "Unsere Einheiten haben die Kolonnen des Feindes am Samstag definitiv ausgeschaltet", hieß es in einer Erklärung der Rebellenorganisation CSP-DPA, die von den Tuareg dominiert wird. [...]
Russische Kanäle aus dem Umfeld der Söldner, darunter ein früherer Kommandant der Kräfte im Norden Malis, sprachen von mehr als 80 getöteten und 15 gefangen genommenen Kämpfern ihrer Seite. Unter ihnen soll auch der Wagner-Kommandant Anton Jelisarow sein, der im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine für die Eroberung der ukrainischen Stadt Soledar mitverantwortlich war. Die Tuareg-Rebellengruppe CSP-DPA teilte mit, dass sieben ihrer Kämpfer getötet und zwölf verletzt worden seien.
Interessant ist, dass die hier genannte Rebellengruppe CSP-DPA (aufgeschlüsselt ein sperriger Namen: Cadre stratégique permanent pour la paix, la sécurité et le développement) eine Gruppierung ist, die sich als Pro-MINUSMA definiert und zumindest erklärt hat, sie bekämpfe den Islamismus bzw. die nordafrikanischen IS-Ableger. Bis 2023 stand die Gruppe übrigens auf Seiten der Regierung, nach dem "Seitenwechsel" der Militär-Junta und nachdem diese mit Wagner kollaborierte, ging die CSP-DPA in die Opposition und bekämpft seitdem Wagner und die Regierung.
Dass diese Gruppe - die bislang als nicht gerade stark bekannt war - nun neuerdings anscheinend derart schlagkräftig geworden ist, könnte ein Hinweis darauf sein, dass es stille Unterstützer aus dem Ausland gibt, die den Einfluss Wagners/Moskaus und der Junta einerseits zurückdrängen und zugleich den Islamismus andererseits einhegen wollen. Wer weiß, vielleicht mischen irgendwo Franzosen oder auch Ukrainer mit und wir sehen langsam die ersten Regungen eines "Gegenschlages", um die russische Einflussnahme im Sahel zurückzudrängen.
Schneemann