14.07.2024, 10:04
(14.07.2024, 07:52)Helios schrieb: Glaubst du, dass die Erstschlagdoktrin Frankreich tatsächlich einen Präventivangriff vorsieht? Genau wissen werden wir es natürlich nicht (das ist ja Sinn unpräziser Aussagen), aber sieht man sich die Formulierungen verschiedener Präsidenten an, dann geht es eher ähnlich wie bei Großbritannien meines Erachtens vor allem auch um die Abschreckung auch gegen nicht-nukleare Massenvernichtungswaffen. Damit würde der nukleare Erstschlag ein Zweitschlag bleiben. Innerhalb einer solchen Doktrin lässt sich natürlich beliebig drohen (bspw. auch gegen Terroristen), aber Kernwaffen sind und bleiben eine Büchse der Pandora, die nicht leichtfertig geöffnet werden wird. Es kommt hier also auch wieder auf die Glaubwürdigkeit an, die an dem potenziellen Verlust hängt. Eine gerade im Westen nicht unbedingt geringe Hürde.
Davon losgelöst sollte in meinen Augen bei den aktuellen westlichen Erstschlagdoktrinen auch die Hintergründe genauer beleuchten, woher sie stammen und welche Interessen daran bestehen, sie aufrecht zu erhalten. Denn eine Erstschlagdoktrin kann sowohl dazu genutzt werden, konventionelle Stärke zu reduzieren oder nicht weiter aufzubauen, und sie kann auch eine Folge von privatwirtschaftlichen Interessen sein. Zu deren Mündel sollten wir uns nicht machen.
Insofern sehe ich wenig Sinn darin, auf europäischer Ebene eine Erstschlagdoktrin zu vertreten. Genau genommen gibt es meiner Ansicht nach sogar eine sinnvollere Variante im Spiel der Abschreckung, und dass wäre eine klar formulierte Zweitschlagsdoktrin und über verschiedene inoffizielle Kanäle gestreute Zweifel daran, dass es nur eine solche ist. Effektiv ist das genauso wirkungsvoll, ohne aber eine ähnliche Fallhöhe zu schaffen.
Interessante Punkte,
Glaubwürdigkeit
In die Verfassung von 1958 hat de Gaulle die Direktwahl des Präsidenten durch das Volk festschreiben lassen. Ich will ja nicht behaupten das für Alle in der Vergangenheit die Verantwortung für Nuklearschläge ein wesentliches Kriterium war, aber ich denke das wird wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden.
Erstschlag
Wenn wir keine Erstschläge vorsehen würden könnten wir viel Geld sparen. Wie @Leuco richtig ausführte wären dann SNLE die beste Wahl, und Rafales mit ASMPA eher ein nice to have.
Die Gründe für einen Erstschlag können vielseitig seit, aber grundsätzlich geht es um die Sanktarisierung Frankreichs. Un diese Notion ist in den Köpfen der Franzosen verankert. Das erklärt auch die Diskussion um die europäische Dimension der französischen Dissuasion.