(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(12.07.2024, 19:25)Helios schrieb: Die Fähigkeiten zur Pflege und Fortentwicklung werden in den Streitkräften benötigt, das bedeutet nicht, dass hier nicht Entwicklungsaufgaben an die Industrie abgegeben werden können, wohl aber, dass das kein Industrieprojekt (mit womöglich noch fehlender Rechteübertragung) sein darf. Es braucht eine eigene Kompetenz, und es braucht die volle Kontrolle. Und genau da wird das Problem legen, denn um so etwas in einem europäischen Rahmen umzusetzen bräuchte es den politischen Willen und den Verzicht auf unmittelbare industrielle Interessen. Und beides halte ich in Europa für utopisch, so gern ich es auch anders sehen würde.

D'accord, wie überzeugen wir jetzt den Herrn Finanzminister, dass wird geschätzt 1 bis 2 Mrd. EUR für die Entwicklung und Einführung brauchen und die ganze Industrielandschaft in Deutschland, dass wir für unser Produkt, deren gesamte qualifizierte IT-Schiene binden? Ich weiß, dass klingt jetzt polemisch, ist aber doch der Kern des Problems: Diese gute Idee, die du darstellst, muss auch nachhaltig finanzierbar und betreibbar sein sowie personell durchhaltefähig auf beiden Seiten bestückt. Mir nützt keine Designhoheit etwas, wenn die Weiterentwicklung bzw. Pflege von kritischen Komponenten doch "outgesourct" werden muss - und wir lassen diese Module für ein FüWES ja sicher nicht in Indien entwickeln. Rein rhetorisch müsste man jetzt die Frage stellen, warum z.B. Atlas nicht in der Lage sein soll, ein FüWES zu bauen, jedoch ohne Probleme kritische Softwareentwicklungsaufgaben auf Grundlage unser Spezifikationen zu leisten?

Vielleicht liegt es nur an mir, aber diese "Abgrenzung" ist mir nicht trennscharf genug. Jedes FüWES, auch F125, wurde nach den Spezifikationen der Bundeswehr gebaut - mit dem bekannten Ergebnis.

(12.07.2024, 19:25)Helios schrieb: Die gleiche Problematik hast du mit jedem hinzugefügten System und jeder hinzugefügten Fähigkeit, unabhängig davon ob das Gesamtsystem nun eine integrierte oder modulare Software ist. Theoretisch mag dein Argument stimmen, praktisch sind es aber eine Vielzahl an Faktoren, die da eine Rolle spielen. Zumindest erlebe ich das selbst so ständig in der Praxis, in der das offene, modulare System mit quelloffenen und proprietären Komponenten weitaus besser funktioniert als der proprietäre Noch-Standard eines Unternehmens mit sehr viel Erfahrung. Das ist natürlich anekdotische Evidenz, aber es geht nur darum, dass Praxis und Theorie wieder einmal zwei paar Schuhe sind und entsprechend betrachtet werden sollten.

Das ist doch genau mein Argument, was ist der Unterschied von z.B. MESE als "Bundeswehr-System auf Basis quelloffener Standards" und einem MOTS-FüWES, welches nach dem NOA-Prinzip gebaut wurde? Der Unterschied ist doch hier nur die Verortung der ominösen "Design-Hoheit".

Wenn wir hier einen Vergleich machen, dann bitte auf der gleichen Ebene, sprich einem Hersteller eines MOTS-FüWES, der ebenfalls modular und nicht-proprietäre Produkte baut.

Die MTBF wird über die gesamte Funktionskette berechnet und ermittelt und da schneidet "FüWES <=> Radar" automatisch besser ab als "FüWES <=> FüWES <=> Radar", allein aufgrund der Rechenregeln Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DeltaR95 - 12.07.2024, 19:35
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: