(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(12.07.2024, 19:03)DeltaR95 schrieb: Mir gibt es in Europa viel zu viele "Insellösungen" aus rüstungspolitischen und national-protektionistischen Gründen und da sollte gespart werden - das käme ebenso der Interoperabilität zur Gute.

(...) Warum sollte man nicht über PESCO ein "Euro-FüWES" beginnen und vor dem Hintergrund der F127 als Deutsche Marine ins Feld bringen? Das wäre doch eine Maßnahme, die dem deutschen Führungsanspruch in Europa gerecht würde.

Die Fähigkeiten zur Pflege und Fortentwicklung werden in den Streitkräften benötigt, das bedeutet nicht, dass hier nicht Entwicklungsaufgaben an die Industrie abgegeben werden können, wohl aber, dass das kein Industrieprojekt (mit womöglich noch fehlender Rechteübertragung) sein darf. Es braucht eine eigene Kompetenz, und es braucht die volle Kontrolle. Und genau da wird das Problem legen, denn um so etwas in einem europäischen Rahmen umzusetzen bräuchte es den politischen Willen und den Verzicht auf unmittelbare industrielle Interessen. Und beides halte ich in Europa für utopisch, so gern ich es auch anders sehen würde.

Zitat:Ebenso ist eine Verkettung von mehreren FüWES weder gut für die Beherrschbarkeit des Gesamtsystems hinsichtlich Komplexität und damit erschwerter Fehlerisolation und Fehlerbehebung noch für die Erweiterbarkeit - auf gut deutsch, die MTBF sinkt mit jedem weiteren Element in der Kette.

Die gleiche Problematik hast du mit jedem hinzugefügten System und jeder hinzugefügten Fähigkeit, unabhängig davon ob das Gesamtsystem nun eine integrierte oder modulare Software ist. Theoretisch mag dein Argument stimmen, praktisch sind es aber eine Vielzahl an Faktoren, die da eine Rolle spielen. Zumindest erlebe ich das selbst so ständig in der Praxis, in der das offene, modulare System mit quelloffenen und proprietären Komponenten weitaus besser funktioniert als der proprietäre Noch-Standard eines Unternehmens mit sehr viel Erfahrung. Das ist natürlich anekdotische Evidenz, aber es geht nur darum, dass Praxis und Theorie wieder einmal zwei paar Schuhe sind und entsprechend betrachtet werden sollten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Helios - 12.07.2024, 19:25
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: